Lokalsport | 04.09.2025

Attraktive Preise und Medaillen für Sieger, Staffeln und Teilnehmer aller Altersklassen

„Int. Laacher See Naturlauf“ in Maria Laach

Die Strecke des Hauptlaufes führt 8,5 km rund um den Laacher See. Foto: privat

Maria Laach. Unter dem Motto „Sport & Spaß – Bewegung erleben mit und ohne Behinderung, egal woher du kommst.“ läd die LG Laacher See am 21.9.2025 zum „Int. Laacher See Naturlauf mit dem 20. PSD Bank Cup“ nach Maria Laach ein.

Dank einer Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) ist die An- und Abreise mit dem ÖPNV am 21. September für alle Teilnehmenden kostenlos. Die Anmeldebestätigung gilt am Veranstaltungstag als VRM-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt (2. Klasse).

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen zu gewinnen

Bei der diesjährigen 49. Auflage des Volkslaufklassikers winken den Gesamt- und Altersklassensiegern und den drei besten Mannschaften des Hauptlaufes über 8,5 km wieder zahlreiche Auszeichnungen und attraktive Preise.

Bei den Kinder- und Jugendläufen über 200, 500 und 1.000 Meter dürfen sich die Teilnehmer über Medaillen und Preise vom Bio-Hofladen Ullenbruch freuen und die drei größten Schulklassen erhalten Gutscheine im Wert von 75 Euro, 50 Euro oder 25 Euro.

Für die Walker und Nordic Walker sowie die Teilnehmer. Des neuen Inklusiv-Laufs, die ebenfalls die schöne 8,5 km Runde um den Laacher See genießen dürfen, gibt es eine Verlosung. Die älteste Teilnehmerin und der älteste Teilnehmer werden ebenso geehrt wie die drei größten Teilnehmergruppen und die drei besten Staffeln beim Inklusiven Staffellauf. Alle Finisher (ausgenommen Bambini- und Schülerläufe) nehmen an der großen Tombola mit drei hochwertigen Hauptpreisen teil: eine Photovoltaikanlage im Wert von 500 Euro, ein Balkonkraftwerk im Wert von 300 Euro und ein Wasserfilter mit Ionisierer im Wert von 200 Euro.

Anmeldungen sind nur bis zum 19.09.2025 um 23:59:59 Uhr unter www.laacher-see-lauf.de möglich.

Pressemitteilung

Laufgemeinschaft Laacher See

Die Strecke des Hauptlaufes führt 8,5 km rund um den Laacher See. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK