Allgemeine Berichte | 18.04.2019

Mitgliederversammlung des Andernacher Skiclubs e.V.

Ein neuer Vorstand wurde gewählt

Der Vorstand setzt sich nun zusammen wie folgt: Hintere Reihe: Heike Reiff (Touristikwartin), Theresa Ebertz (Jugendwartin), Marie Klein (Geschäftsführerin). Vordere Reihe: Bernd Tantow (Sportwart), Linda Kohlhaas (Kassenwartin), Anke Müller (1. Vorsitzende), Milan Kriegel (2. Vorsitzender) und Rabea Hachmeister (Pressewartin). Foto: privat

Andernach. Der Andernacher Skiclub wurde 1963 gegründet. Lange Jahre konnte man durch die damals recht schneesicheren Winter den Skisport in der Eifel ausüben. Leider macht sich der Klimawandel auch hier bemerkbar; dennoch: trotz vieler Jahre ohne oder mit sehr wenig Schnee in unserer Region ist der Skiclub heute einer der mitgliederstärksten Skivereine im Rheinland. Dies nicht zuletzt dank der Fahrtenangebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu unseren Nachbarn in die Alpen. Nun hat sich der Vorstand nach der letzten Mitgliederversammlung neu zusammengesetzt. Tatsächlich fanden sich einige bisher nicht im Vorstand aktive Mitglieder bereit, Aufgaben in diesem zu übernehmen; leider ist dies in der heutigen Zeit in vielen Vereinen keine Selbstverständlichkeit mehr. Daher möchte sich der neue Vorstand auch bei Eckhard Michel für 10 Jahre ehrenamtlicher Arbeit als Vorsitzender des ASC sowie bei allen anderen abgelösten Vorstandsmitgliedern bedanken. Die Weiterführung der Vereinsgeschäfte und neue Ideen wurden bereits in einer ersten Vorstandssitzung erörtert; so zum Beispiel eine Teilnahme an einem „First Friday“ in Andernach, ein Sommerevent für Kinder und Jugendliche sowie das bereits traditionelle Oktoberfest des Vereins. Des Weiteren wurde über neue Anreize zur Ausbildung von Übungsleitern diskutiert. Die Mitglieder und Interessierten werden auf der Internetseite (www.andernacherskiclub.de) auf dem Laufenden gehalten.

Der Vorstand setzt sich nun zusammen wie folgt: Hintere Reihe: Heike Reiff (Touristikwartin), Theresa Ebertz (Jugendwartin), Marie Klein (Geschäftsführerin). Vordere Reihe: Bernd Tantow (Sportwart), Linda Kohlhaas (Kassenwartin), Anke Müller (1. Vorsitzende), Milan Kriegel (2. Vorsitzender) und Rabea Hachmeister (Pressewartin). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 18.10.2025 sollte eigentlich das Schlussschießen der St. Sebastianus Schützen Nickenich stattfinden. Doch dieses Jahr wird alles anders. Das zeitlich nicht weit entfernte Christkönigsfest wird mit dem Schlussschießen verbunden. Das bedeutet konkret:

Weiterlesen

Andernach-Eich. Unter dem Titel „Eich im Wandel der Zeit“ findet am Freitag, 7. November 2025, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Eich eine besondere Veranstaltung zur Ortsgeschichte statt. Ortsvorsteher Maximilian Janz lädt dazu ein, eine eindrucksvolle Präsentation über die geschichtliche Entwicklung des Dorfes zu erleben.

Weiterlesen

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige