Politik | 06.09.2013

SPD Andernach freut sich über Auszeichnung

„Essbare Stadt“ hat Vorreiterrolle

Projekt ist Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Als deutschlandweit erste Kommune hat die Stadt Andernach auf öffentlichen Grünflächen Obst, Gemüse und Kräuter zum kostenlosen Pflücken angepflanzt.privat

Andernach.Über eine positive Meldung dürfen sich Bürger der Stadt Andernach freuen, denn die „Essbare Stadt“ Andernach wurde im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ prämiert. Damit würdigte die Jury die Idee, unter dem Motto „Pflücken erlaubt statt Betreten verboten“ Gemüse, Obst und Kräuter in öffentlichen Parks und Anlagen anzupflanzen und somit den öffentlichen Raum für ein solidarischeres Miteinander nutzbar zu machen.

„Diese Idee ist in Deutschland einzigartig. Sie hat über die Grenzen unserer Region hinaus ein großes mediales Echo gefunden und auch bereits einige Nachfolgeprojekte angestoßen. Der Vorbildcharakter des Projekts in Sachen ökologischer, nachhaltiger und sozialpolitisch sinnvoller kommunaler Stadtgestaltung erfährt damit eine angemessene Würdigung“, so der Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Andernach Marc Ruland, MdL. „Es ist erfreulich, dass wir uns mit unserem Antrag im Rat auf eine Bewerbung für den Wettbewerb gegen kritische Stimmen der CDU-Fraktion durchsetzen konnten.“

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Andernach, Clemens Hoch, schloss sich dem positiven Fazit an: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist ein Imagegewinn für unsere Stadt. Die Essbare Stadt Andernach gehört nun zu den 100 in diesem Jahr ausgezeichneten Orten und darf fortan mit dem Slogan ‚Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen‘ für sich werben. Hiervon erhoffen wir uns ein weiteres Interesse an unserer Bäckerjungenstadt und letztlich auch einen zusätzlichen Antrieb für die Tourismus- und Gastronomiebranche. Gleichzeitig wäre es wünschenswert, wenn sich weitere Städte diesem Vorbildprojekt anschließen und dadurch eine nachhaltige Stadtentwicklung deutschlandweit vorantreiben würden.“

Pressemitteilung des

SPD-Stadtverbands Andernach

Als deutschlandweit erste Kommune hat die Stadt Andernach auf öffentlichen Grünflächen Obst, Gemüse und Kräuter zum kostenlosen Pflücken angepflanzt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen