Senioren-Union Andernach wählt neuen Vorstand

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen. Aus dem bisherigen Vorstand ist Gerd Röder ausgeschieden und der Vorsitzende bedankte sich bei ihm mit einem Weinpräsent für seine 13-jährige aktive Mitarbeit. Neu im Vorstand sind Franz-Josef Dirksen aus Namedy, Walter Günther aus Miesenheim sowie Manfred Hendrichs und Karl-Josef Mürtz aus der Kernstadt. Welter bedankte sich auch bei Fridolin Aßenmacher für seine Unterstützung als Versammlungsleiter für die Wahl.
In seinem Bericht resümierte der alte und neue Vorsitzende die vergangenen zwei Jahre und hob insbesondere die vielen Exkursionen hervor, wie z.B. nach Celle und in die Lüneburger Heide, zum Jagdbombergeschwader 33 in Büchel, in die Vulkaneifel nach Gillenfeld und Schalkenmehren, zum Deutschen Seniorentag in Mannheim, zum Bundesarchiv in Koblenz, zum Europamuseum in Schengen sowie zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln. Auch die politischen Cafés mit den Repräsentanten der verschiedenen Ebenen vom Europaparlament bis zur Stadt Andernach würden gut angenommen und auch fortgesetzt, ebenso wie der politische Jahresabschluss mit Döbbekooche.
Glanzpunkt der Mitgliederversammlung war sicherlich der Vortrag von Mehtan Turan als Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv. Sie präsentierte in einem lebhaften Vortrag Idee, Konzept und Erfahrungen der langen Einkaufsnacht an jedem ersten Freitag im Monat in Andernach. Der Abend würde jeweils unter ein Motto gestellt und entsprechend von einem attraktiven Rahmenprogramm begleitet, unterstützt von regionalen Künstlern, Vereinen und Organisationen. Der bisherige Erfolg sei auch dadurch begründet, dass die große Masse der Andernacher Einzelhändler sich aktiv beteiligen und mitmachen würde. Natürlich sei auch die starke Unterstützung durch Andernach.net wichtig für das Gelingen dieses Events. Auch der Landesregierung in in Mainz ist das seit mehr als fünf Jahren funktionierende Andernacher Erfolgskonzept nicht verborgen geblieben und wurde kürzlich mit dem rheinland-pfälzischen Innenstadtpreis ausgezeichnet. Die interessiert zuhörenden Senioren honorierten den Vortrag mit kräftigen Applaus. Richard Welter ließ es sich nicht nehmen Frau Turan mit einem Blumenpräsent zu danken.
Pressemitteilung Senioren-Union Andernach