Politik | 31.03.2014

CDU Miesenheim

Freibad Pellenz besucht

Die CDU Miesenheim im Pellenzbad: Nicht nur die Besucherzahlen sprechen für einen dauerhaften Fortbestand, auch die idyllische Lage an der Nette, sowie die mit zahlreichen, großen Bäumen versehene riesige Liegewiese, die überall Schattenplätze bietet. privat

Miesenheim. Die CDU Miesenheim hat sich das Freibad Pellenz angeschaut und sich die wichtigsten Eckpunkte vor Ort erläutern lassen. Das Freibad Pellenz ist für Miesenheim eine wichtige Freizeitmöglichkeit und wird nicht nur von den Miesenheimern intensiv genutzt. Aus dem ganzen Umland der Pellenz zieht es Besucher nach Plaidt ins Freibad. Bademeister Schneider weiß sogar zu berichten, dass ein festes Stammpublikum wegen der günstigen Öffnungszeiten seit Jahrzehnten aus dem Maifeld anreist. Der gute Besucherzustrom zeigte sich besonders im vergangen Jahr, das mit einem sehr durchwachsenen Sommer daherkam. Trotzdem konnte das Pellenzbad 35 Prozent mehr Besucher als das Andernacher Freibad verzeichnen. Im Jahresdurchschnitt besuchen rund 40.000 Gäste das Freibad. Ein weiteres Indiz dafür, wie wichtig der Erhalt des Pellenzbades für die gesamte Region ist.

Für den Erhalt des Pellenzbades

Daher wird sich die CDU Miesenheim, wenn in den nächsten Jahren die Frage zu erörtern ist, ob zwei Freibäder in Plaidt und in Andernach parallel nebeneinander noch finanzierbar sind, ohne Wenn und Aber für den Erhalt des Pellenzbades einsetzen. Nicht nur die Besucherzahlen sprechen für einen dauerhaften Fortbestand, auch die idyllische Lage an der Nette, sowie die mit zahlreichen, großen Bäumen versehene riesige Liegewiese, die überall Schattenplätze bietet. Zwei in Vollzeit angestellte Bademeister sorgen das ganze Jahr über dafür, dass sich das Bad in einem einwandfreien Zustand präsentiert. Kleine Ausbesserungsarbeiten und zahlreiche Reparaturen werden, wenn irgendwie möglich, in Eigenregie durchgeführt, damit das Defizit, das leider jährlich erwirtschaftet wird, im Rahmen gehalten werden kann.

Unterstützung bei den Wartungsarbeiten

Bademeister Frank von Schmidt berichtet, dass sie bei ihren täglichen Wartungsarbeiten auch immer wieder Unterstützung von der Feuerwehr und den Rettungsschwimmern erhalten. Die CDU konnte sich davon überzeugen, dass im Freibad das ganze Jahr alles für einen reibungslosen Betrieb getan wird und das Bad und das Personal bestens für die anstehende Badesaison gerüstet sind. Dass dies noch lange Jahre so bleibt, ist nach dem Besuch umso mehr das erklärte Ziel der Miesenheimer CDU.

Pressemitteilung der

CDU Miesenheim

Die CDU Miesenheim im Pellenzbad: Nicht nur die Besucherzahlen sprechen für einen dauerhaften Fortbestand, auch die idyllische Lage an der Nette, sowie die mit zahlreichen, großen Bäumen versehene riesige Liegewiese, die überall Schattenplätze bietet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit einer Anfrage im Ausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr hat die Stadtratsfraktion der FWG Andernach e.V. (FWG) auf die zunehmende Gefährdung von Fußgängern durch Fahrräder und E-Scooter in der Andernacher Fußgängerzone hingewiesen. Insbesondere in der Kramgasse und der Hochstraße komme es regelmäßig zu gefährlichen Situationen, wenn Fahrzeuge trotz klarer Beschilderung durch die Menschenmenge fahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote