Im Kloster Ravengiersburg fühlten sich die Messdiener wohl.privat

Am 10.10.2014

Allgemeine Berichte

hMessdiener der Pfarreiengemeinschaft im Kloster Ravengiersburg

In luftiger Höhe waren alle dem Himmel ganz nah

Andernach. 50 Messdiener und Messdienerinnen der Pfarreiengemeinschaft Andernach verbrachten ein erlebnisreiches Wochenende im Kloster Ravengiersburg in der Nähe von Simmern und besuchten ihren ehemaligen Pastor Lutz Schultz. Das Kloster Ravengiersburg ist zurzeit nur von drei Patern bewohnt, diese öffneten ihre Pforten und luden die Gruppe ein. Beim Anblick des „Hunsrück- Doms“ und dem angrenzenden Kloster kamen den Kindern sofort Bilder und Szenen aus den Filmen von Harry Potter in den Sinn. Die Klostermauern füllten sich schnell mit Leben und Lachen.

Pastor Schultz begrüßte die Gruppe. Die Pater hatten schon Feuer entfacht, der Abend begann mit dem gemeinsamen Grillen und Essen. Anschließend brach die Gruppe zur Nachtwanderung auf. Müde wurde der gemeinsame Abendimpuls in der Michaelskapelle gehalten. Die Nacht im Kloster verlief ruhig.

Samstags stand zunächst ein Ratespiel auf dem Plan. In Kleingruppen galt es, sein Wissen und Können auf den Prüfstand zu stellen. Den Nachmittag verbrachten die Messdiener und Messdienerinnen im Kletterwald in Kastelaun. Nach einer Einführung waren alle in luftiger Höhe dem Himmel ganz nah. Abends erwarteten die Messdiener aus Simmern die Andernacher zu einem Jugendgottesdienst zum Thema „Viele Religionen - ein Glaube - viele Kriege“. Mit einer Jugendband und sehr ansprechenden Texten waren alle ganz bei der Sache. Beim anschließenden Abend der Begegnung waren die Andernacher von der Gastfreundschaft der Simmerner sehr angetan. Bei Billard und Kicker mischten sich die Gruppen. Ein Gegenbesuch im kommenden Sommer wurde schnell geplant. Am Sonntagmorgen wurde inhaltlich gearbeitet. Zum Thema „Mut, auf eigenen Füßen zu stehen“ hatten die Betreuer verschiedenen Stationen gestaltet. Es wurden die Erlebnisse des Kletterwalds reflektiert. Zum Abschluss erklärte Lutz Schultz den Jungen und Mädchen die Kirche in Ravengiersburg. Die Fahrt hat die Gemeinschaft der Messdiener aus den verschiedenen Pfarreien gestärkt. Besonders beeindruckend war die entspannte und gute Atmosphäre unter den Jungen und Mädchen. Den vielen jugendlichen Betreuern der Pfarreien und den Erwachsenen Albert Schmitt und Thomas Gast, die zusammen mit Gemeindereferentin Josefine Bonn das Wochenende geplant hatten, galt ein besonderer Dank.

Im Kloster Ravengiersburg fühlten sich die Messdiener wohl.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Saffig. Der Inklusionsbetrieb der Barmherzigen Brüder Saffig „Gästehaus im Schlosspark“ beteiligt sich am Sonntag, 14. September von 12 – 16 Uhr am bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Gemeinsam mit dem Verein Pellenzmuseum wird im Kellergewölbe des Saffiger Schlösschens eine Ausstellung zu aktuellen Funden aus der römischen Epoche und Exponaten aus der Zeit der Grafen von der Leyen präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim