Allgemeine Berichte | 10.11.2017

19. November in Andernach

Kirche für Ausgeschlafene

Andernach. Das KfA-Team lädt am Sonntag, 19. November zur "Kirche für Ausgeschlafene" in der Christuskirche, Läufstraße, ein. Diese Einladung richtet sich an alle Christen in der Stadt. In der von der üblichen Gottesdienst-Liturgie abweichenden "Kirche für Ausgeschlafene" finden Christen Gelegenheit zum themenbezogenen Austausch und zur persönlichen Begegnung. Diesmal lautet das Thema "Wie alles begann - Urknall und Schöpfung". Über Jahrhunderte hinweg wurde die biblische Schöpfungsgeschichte wie ein historischer Bericht gelesen. Das ist heute so nicht mehr möglich. In der Schule und in den Lehrbüchern wird die Evolutionslehre dargestellt. Welche Bedeutung haben aber dann noch die alten Texte? Wie ist das Verhältnis von moderner Naturwissenschaft zu dem Glauben an Gott als „den Schöpfer des Himmels und der Erde“? Die „Kirche für Ausgeschlafene“ ist ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Andernach und beginnt um 11:45 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche (am Ende des Kreuzgangs). Die Türen sind jedoch bereits ab 11:30 Uhr geöffnet und schließen erst gegen 14 Uhr, damit die Gäste und das Vorbereitungsteam bei Getränken und Snacks vorher oder anschließend noch ins persönliche Gespräch kommen können.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Andernach. Einen besonderen musikalischen Leckerbissen wird es am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr im Andernacher Mariendom im Rahmen der Domkonzerte geben. Unter der Überschrift „Heilig‘s Blechle“ wird das Doppelbrassquintett „Blech10“ des Stadtorchesters Andernach Literatur für diese Musikgattung aufspielen. Das Ensemble steht unter der bewährten Leitung von Stadtmusikdirektor Bertram Kleis....

Weiterlesen

Nickenich. Am 21. September 2025 fand der ökumenische Kindergottesdienst in Nickenich zu dem Thema „Die Stillung des Seesturms“ statt. Die Kinder durften dieses Mal die Geschichte in Form eines Theaterstückes selbst mitspielen und mit Geräuschen untermalen. Als Jünger saßen sie mit dem schlafenden Jesus im Boot und wurden von Wind und Wellen durchgeschüttelt, bis sie staunend beobachten konnten, wie Jesus den Sturm und die See beruhigen konnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Utopien gestalten: Strategietage für eine nachhaltige Zukunft in Haus Wasserburg

Geschichten, die Wandel schaffen

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

THW-Ortsverband Mayen

Bestandene Grundausbildung

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Das rasante Rennen endete an der Waschbox

14.10.: Illegales Autorennen bei Euskirchen gestoppt

Euskirchen. Am Dienstagabend, dem 14. Oktober, ereignete sich auf der Landstraße 182 bei Euskirchen ein illegales Autorennen. Ein Zeuge berichtete der Polizei Euskirchen, dass er von der Autobahn 61 auf die Landstraße 182 in Richtung Euskirchen abbog, als er von zwei Fahrzeugen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt wurde. Ein Fahrzeug passierte ihn auf der linken Fahrspur, während das andere den Seitenstreifen nutzte, um rechts an ihm vorbeizufahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht