Allgemeine Berichte | 10.11.2017

19. November in Andernach

Kirche für Ausgeschlafene

Andernach. Das KfA-Team lädt am Sonntag, 19. November zur "Kirche für Ausgeschlafene" in der Christuskirche, Läufstraße, ein. Diese Einladung richtet sich an alle Christen in der Stadt. In der von der üblichen Gottesdienst-Liturgie abweichenden "Kirche für Ausgeschlafene" finden Christen Gelegenheit zum themenbezogenen Austausch und zur persönlichen Begegnung. Diesmal lautet das Thema "Wie alles begann - Urknall und Schöpfung". Über Jahrhunderte hinweg wurde die biblische Schöpfungsgeschichte wie ein historischer Bericht gelesen. Das ist heute so nicht mehr möglich. In der Schule und in den Lehrbüchern wird die Evolutionslehre dargestellt. Welche Bedeutung haben aber dann noch die alten Texte? Wie ist das Verhältnis von moderner Naturwissenschaft zu dem Glauben an Gott als „den Schöpfer des Himmels und der Erde“? Die „Kirche für Ausgeschlafene“ ist ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Andernach und beginnt um 11:45 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche (am Ende des Kreuzgangs). Die Türen sind jedoch bereits ab 11:30 Uhr geöffnet und schließen erst gegen 14 Uhr, damit die Gäste und das Vorbereitungsteam bei Getränken und Snacks vorher oder anschließend noch ins persönliche Gespräch kommen können.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Andrea Föhrmann hat kürzlich das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm als Gemeindeschwesterplus verstärkt. Die examinierte Altenpflegerin und erfahrene Pflegedienstleiterin bringt nicht nur umfangreiche Fachkenntnisse, sondern auch viel Engagement und Lebenserfahrung in ihre neue Rolle ein.

Weiterlesen

Kreis MYK. Der Klimawandel stellt auch den Landkreis Mayen-Koblenz und seine Bürger vor wachsende Herausforderungen. Um diesem aktiv zu begegnen, erarbeitet der Landkreis gemeinsam mit acht seiner Kommunen ein umfassendes Klimaanpassungskonzept. Ziel ist es, sich möglichst gut auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels – wie Hitzeperioden oder Starkregen – vorzubereiten. Ein wichtiger Baustein hierzu ist die Einbindung der Mayen-Koblenzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen