Neujahrsempfang des Dekanates Andernach-Bassenheim
Melanie Kammerer ist neue Pastoralassistentin

Andernach/Bassenheim. Melanie Kammerer ist neue Pastoralassistentin im Dekanat Andernach-Bassenheim. Bereits im September des vergangenen Jahres hat das Bistum die 30-Jährige mit dieser Aufgabe betraut. Melanie Kammerer wird für Jugendpastoral und Schulseelsorge zuständig sein.
Anlässlich des Neujahrsempfangs des Dekanates, der mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach begann, wurde sie von Dechant Michael Rams offiziell im Dekanat vorgestellt.
Mit dem Ziel, Pastoralassistentin zu werden, hat Melanie Kammerer in Trier Theologie studiert. Im Juli 2014 hat sie ihr Studium erfolgreich mit dem Magister Theologea abgeschlossen. Ihre drei- jährige Ausbildung zur Pastoralassistentin begann sie in der Pfarreiengemeinschaft in Hermeskeil und setzt diese nun in Dekanat Andernach-Bassenheim fort.
Ihre ersten beruflichen Erfahrungen hat sie in der Pfarreien-Gemeinschaft in Hermeskeil erworben. Dort hat die junge Frau an einem Gymnasium gearbeitet. Zudem war sie gemeinsam mit dem Gemeindereferenten mit Kommunionvorbereitungen, Kinderfreizeiten und Flüchtlingsarbeit betraut.
Seit September 2015 ist ihr Wirkungsbereich das Dekanat Andernach-Bassenheim, wo sie in der Jugend- und Schulseelsorge tätig ist. Neben ihrem Einsatz in der Realschule Plus St. Thomas in Andernach gestaltet und organisiert sie auch Kinder- und Jugendfreizeiten, wie beispielsweise die Kinderfreizeit auf Ammeland. „Ich freue mich sehr auf meine Arbeit mit den Jugendlichen“, sagt die engagierte Pastoralassistentin, die in ihrer Freizeit gerne Musik hört und auch selbst Gitarre spielt.
Auch Dechant Michael Rams freut sich, Melanie Kammerer im „Team“ zu haben. „Jetzt fehlt nur noch ein stellvertretender Dechant, dann ist unser Team vollständig“, so der Dechant. „Unser Ziel für das kommende Jahr ist ein gemeinsames Dekanatsbüro“, so Rams. Angepeilt ist hierbei, die Büros in Urmitz und Andernach in St. Stephan in Andernach zusammenzulegen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Spontan“ aus Kobern-Gondorf, mit Pastoralrefent Markus Annen als Bassist, Enrico Stein, Gesang und Gitarre und Johannes Leßlich am Schlagzeug.