Allgemeine Berichte | 17.09.2025

St. Hubertus Schützenbruderschaft Weißenthurm 1926 e.V.

Königsschuss mit -genuss

Das neue Königspaar Roman Frank und Izabela Nyga. Foto: privat

Weißenthurm. Alles Nötige war vorbereitet. Man begegnete sich und man traf schlussendlich, absichtlich und jubelnd den farbreichen Holzvogel, Königsadler genannt. Es versammelten sich viele zum traditionellen Königsschießen auf dem Weißenthurmer Schützenplatz. Da hatte kunstvoll, neben weiteren künstlichen Vögeln, Vereinsgeschäftsführer Johannes Barth diesen speziellen Vogel wieder höchstselbst gebaut, aufgebaut und hergerichtet. Spaß und Vergnügen, gemischt mit Ernsthaftigkeit, begannen.

Traditionell eingeläutet wurde der Tag durch drei unüberhörbare Salutschüsse. Damit wurden die Majestäten des vergangenen Jahres, Ruth Stein und Werner Kaster, dankbar verabschiedet.

Im Anschluss fand der Feldgottesdienst statt. Auf dem grünsten Rasen vor der Runkelschen Laube, gefeiert von Vereinspräses und Zelebrant Pfarrer Thomas Gerber. Als Ehrengast begleitete Dr. Alexander Saftig, Landrat a.D. die Messe. Es folgten traditionell: Kaffee oder Tee (Nein, nicht die vom Fernsehen!) und Kuchen. Wobei Schützenschwestern und -brüder sich die ausgiebige Bedienung der Gäste nicht nehmen ließen. Besucher aus der weiteren und näheren Umgebung gaben sich die Ehre.

Die Schützenhalle füllte sich. Und es kamen zahlreiche Gäste aus den unterschiedlichsten Bezirken von Mittelrhein-Untermosel und Wied. Darunter die ehemalige Europakönigin Svenja und die Europaprinzessin Janica. Wieder einmal zeigte sich, dass Weißenthurm am Rhein am Stromkilometer 607 in der Mitte Europas liegt.

Dann wurde es spannend. Friedlich, konzentriert und mit dem notwendigen humorigen Ernst erfolgten die Ehrenschüsse von Pfarrer Thomas Gerber, von Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla und der Vertreterin des Vereinsrings Doris Nördershäuserd. Dann zum Höhepunkt: der Königsschuss. Nachdem 126 Schüsse aufs farbige Holz abgefeuert worden waren - nicht bekannt ist, welche ins Holz neben dem Königsholz gingen - fiel das letzte Stück und verteilte sich in kleinen Splittern auf dem Boden. Der begeisterte Schütze hieß: Roman Frank. Und der entscheidende Schuß wurde gleich in einem Video festgehalten. Zu sehen auf Facebook und so. Vor diesem Höhepunkt wurden Bürgerkönig, Prinzen und Prinzessinnen ermittelt. Erwähnt werden müssen ausdrücklich Daniel Mattes und Gerald Wagner, die die Schützenjugend bei dem Schießen begleiteten.

Majestäten wurden

König: Roman Frank

Königin: Izabela Nyga

Bürgerkönig: Sebastian Schäfer

Wanderpreis der ehemaligen Könige: Dirk Schäfer

Bambiniprinz: Niels Kramb

Schülerprinzessin: Tatjana Busch

Jugendprinzessin: Carmen Wagner

Prinz der ehemaligen Prinzen: Michael Barth

Geld, das bei der Kollekte während der Feldmesse gesammelt und vom Verein aufgerundet wurde, wurde bei der abendlichen Inthronisierung der neue Majestäten durch den Brudermeister Mario Geißler und durch Geschäftsführerin Brigitte Cibis der Jugendfeuerwehr aus Weißenthurm überreicht.

Schützenbruder Thomas Przybylla mit Begleitung und Präses Thomas Gerber zeigten sich wie alle am Abend begeistert. So wurden Tag und Abend zu einem Genuss mit Schuss.

Die Schützinnen und Schützen, die im kommenden Jahr ihr hundertjähriges Bestehen feiern wollen, trennten sich spätabends in der Vorfreude auf die am Samstag, den 27. September am gleichen Platz ab 13.00 Uhr stattfindende Stadtmeisterschaft der Hobbyschützen. Sie laden hiermit alle Jungen, Mittleren und Älteren aus Stadt und Umgebung ein, sich mal wieder zu treffen, sich zu unterhalten und sich in friedvollem Einklang zu Mannschaften zusammenzufinden und im Schießwettkampf zu messen.

Die alten und neuen Majestäten. Foto: Verein

Die alten und neuen Majestäten. Foto: Verein

Das neue Königspaar Roman Frank und Izabela Nyga. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart