Allgemeine Berichte | 23.01.2016

Neujahrsempfang des Dekanates Andernach-Bassenheim

Melanie Kammerer ist neue Pastoralassistentin

Anlässlich des Neujahrsempfangs stellte Dechant Michael Rams die neue Pastoralassistentin Melanie Kammerer offiziell vor. UBU

Andernach/Bassenheim. Melanie Kammerer ist neue Pastoralassistentin im Dekanat Andernach-Bassenheim. Bereits im September des vergangenen Jahres hat das Bistum die 30-Jährige mit dieser Aufgabe betraut. Melanie Kammerer wird für Jugendpastoral und Schulseelsorge zuständig sein.

Anlässlich des Neujahrsempfangs des Dekanates, der mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach begann, wurde sie von Dechant Michael Rams offiziell im Dekanat vorgestellt.

Mit dem Ziel, Pastoralassistentin zu werden, hat Melanie Kammerer in Trier Theologie studiert. Im Juli 2014 hat sie ihr Studium erfolgreich mit dem Magister Theologea abgeschlossen. Ihre drei- jährige Ausbildung zur Pastoralassistentin begann sie in der Pfarreiengemeinschaft in Hermeskeil und setzt diese nun in Dekanat Andernach-Bassenheim fort.

Ihre ersten beruflichen Erfahrungen hat sie in der Pfarreien-Gemeinschaft in Hermeskeil erworben. Dort hat die junge Frau an einem Gymnasium gearbeitet. Zudem war sie gemeinsam mit dem Gemeindereferenten mit Kommunionvorbereitungen, Kinderfreizeiten und Flüchtlingsarbeit betraut.

Seit September 2015 ist ihr Wirkungsbereich das Dekanat Andernach-Bassenheim, wo sie in der Jugend- und Schulseelsorge tätig ist. Neben ihrem Einsatz in der Realschule Plus St. Thomas in Andernach gestaltet und organisiert sie auch Kinder- und Jugendfreizeiten, wie beispielsweise die Kinderfreizeit auf Ammeland. „Ich freue mich sehr auf meine Arbeit mit den Jugendlichen“, sagt die engagierte Pastoralassistentin, die in ihrer Freizeit gerne Musik hört und auch selbst Gitarre spielt.

Auch Dechant Michael Rams freut sich, Melanie Kammerer im „Team“ zu haben. „Jetzt fehlt nur noch ein stellvertretender Dechant, dann ist unser Team vollständig“, so der Dechant. „Unser Ziel für das kommende Jahr ist ein gemeinsames Dekanatsbüro“, so Rams. Angepeilt ist hierbei, die Büros in Urmitz und Andernach in St. Stephan in Andernach zusammenzulegen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Spontan“ aus Kobern-Gondorf, mit Pastoralrefent Markus Annen als Bassist, Enrico Stein, Gesang und Gitarre und Johannes Leßlich am Schlagzeug.

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Spontan“ aus Kobern-Gondorf, mit Pastoralrefent Markus Annen als Bassist, Enrico Stein, Gesang und Gitarre und Johannes Leßlich am Schlagzeug.

Anlässlich des Neujahrsempfangs stellte Dechant Michael Rams die neue Pastoralassistentin Melanie Kammerer offiziell vor. Fotos: UBU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Andernach. Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den Fußboden ab. Das ist noch bei vielen älteren Häusern der Fall und zeigt sich an erhöhten Heizkosten und Fußkälte im Erdgeschoss.

Weiterlesen

Andernach. Am 9. September fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Andernach statt. Diese war erforderlich geworden, weil sich bei der letzten ordentlichen Versammlung im Frühjahr keine Bewerber für den Vorsitz gefunden hatten. Daher gab es eine Besinnungsphase, in der verschiedene Alternativen für die Zukunft erörtert wurden. Eine davon war eine Satzungsänderung, nach sich künftig ein Leitungsteam von drei Personen die Aufgaben der Vorsitzenden teilt.

Weiterlesen

Weißenthurm. Alles Nötige war vorbereitet. Man begegnete sich und man traf schlussendlich, absichtlich und jubelnd den farbreichen Holzvogel, Königsadler genannt. Es versammelten sich viele zum traditionellen Königsschießen auf dem Weißenthurmer Schützenplatz. Da hatte kunstvoll, neben weiteren künstlichen Vögeln, Vereinsgeschäftsführer Johannes Barth diesen speziellen Vogel wieder höchstselbst gebaut, aufgebaut und hergerichtet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Daueranzeige 14-tägig