MGV „1899“ Miesenheim e.V.
Personelle Veränderungen in der Chorleitung
Miesenheim. Gespannt waren die Mitglieder des Männergesangvereins Miesenheim auf die einleitenden Worte des Interim-Vorsitzenden Werner Wagner. Diese Funktion ist das Ergebnis eines Vorstandsbeschlusses nach den kurzfristigen Rücktritten der beiden Vorsitzenden Alois Saftig und Engelbert Rottmann.
Der Vorsitz von Werner Wagner währte nur die wenigen Tage bis zu dieser bereits anberaumten Mitgliederversammlung. Er übernahm die Leitung der Mitgliederversammlung und erläuterte die gegebenen Umstände. Die Wahl des ersten Vorsitzenden war turnusmäßig als Ergänzungswahl im Vorstand vorgesehen. Der stellvertretende Vorsitzende hat aufgrund seiner persönlichen Situation sein Amt zur Verfügung gestellt.
Diese zusätzliche Neuwahl wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig in die Tagesordnung integriert.
Ausgefülltes Vereinsleben
Nach der Totenehrung folgte der Jahresbericht des Schriftführers. Er konnte von einem ausgefüllten Vereinsleben mit vielen öffentlichen Auftritten des Chores berichten.
Nicht zuletzt das „Bürgersingen“ und das „Freundschaftssingen“ am letzten Aprilwochenende im Bürgerhaus dürfen als rundum gelungene Veranstaltungen angesehen werden. Schatzmeister Josef Schmitz erläuterte die finanziellen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Anschließend bescheinigten die beiden Kassenprüfer Rudi Bannert und Jo Sänger dem Schatzmeister eine vorbildliche Kassenführung. Ihrem Antrag auf Entlastung des gesamten Vorstandes entsprachen die Mitglieder einstimmig.
Ergänzungswahlen
Es folgten nun die Ergänzungswahlen in den Vorstand. Wahlleiter Gerhard Masberg führte geschickt durch die Neuwahlen. Zum ersten Vorsitzenden kandidierte Rudi Bannert, der nach einigen Worten an die Mitglieder seine Wahl angenommen hat. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Versammlung Uli Friedrichs. Seinen nun frei gewordenen Vorstandsposten des stellvertretenden Schriftführers übernahm Theo Feldmann. Die Funktion des Schriftführers hat er selbst bis vor einem Jahr über 25 Jahre lang erfolgreich ausgeübt. Der stellvertretende Schatzmeister Herbert Friedrichs und Beisitzer Udo Bösche wurden in ihren Funktionen bestätigt. Ergänzungskassenprüfer ist Peter Leich. Werner Wagner bedankte sich beim souveränen Wahlleiter Gerhard Masberg und gratulierte allen gewählten Mitgliedern. Bevor der letzte Tagesordnungspunkt aufgerufen wurde, richtete Werner Wagner im Namen der Mitglieder des MGV Miesenheim einen ganz besonderen Dank an den scheidenden Vorsitzenden Alois Saftig. Nicht einmal alle Sänger können ermessen, was er in den letzten 19 Jahren als erster Vorsitzender für den Verein uneigennützig und zielstrebig bewegt und erreicht hat. Ein ebenso vorbildliches Engagement für den Verein zeigte der ausgeschiedene stellvertretende Vorsitzende Engelbert Rottmann, ebenfalls über 19 Jahre lang. Im Fußball-Jargon würde man sagen, ein eingespieltes Team, das sich zum Wohle des Vereines blindlings verstanden und vertraut hat. Der Verein würde sich freuen, wenn beide noch lange in Gesundheit dem Gesang treu zu bleiben. Zum Abschluss wurden einige Termine besprochen.
Änderung in der musikalischen Leitung
Kürzlich erfolgte eine weitere gravierende Änderung in der musikalischen Leitung des Chores. Am neuen wöchentlichen Probentag Mittwoch, 18.30 Uhr, absolvierte Chordirektorin (FDB) Barbara Nöst-Butz ihre erste Chorprobe. Mit dem Wunsch, stets miteinander einen guten Ton zu finden und zu pflegen, wurde Barbara Nöst-Butz symbolisch die dazugehörige Stimmgabel überreicht.
Mit beiderseitiger Spannung wurde sich wie üblich „eingesungen“ und dann folgte die Vorstellung neuer Chorliteratur, speziell abgestimmt auf den Männerchor. In ungezwungener Atmosphäre lernten die Sänger aufmerksam die neuen Chorwerke kennen und die Zeit verging wie im Flug. Jeder, der gerne mitsingen und neugierig zu diesem Neuanfang hinzukommen möchte, ist gern gesehener Gast mit freiwilliger Option auf Verlängerung.
