Allgemeine Berichte | 22.02.2019

Genussreicher Nachmittag in der Kath. Familienbildungsstätte Andernach e. V.

„Tollen Ergebnisse machen Lust auf mehr“

Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmer tolle Gerichte zaubern.Foto: privat

Andernach. Lecker und abwechslungsreich waren die Stichworte mit denen die Teilnehmerinnen des Kurses „Türkisch kochen – gemeinsam kochen und genießen“ die Rezepte und deren Umsetzung beschrieben. Unter fachkundiger Anleitung von Frau Didem Adim machten sich alle nach der kurzen Einführung in die Rezepte ans Werk, schnippelten, rührten und schmeckten ab. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die ersten Ergebnisse gemeinsam verzehrt werden. Geschmacklich und optisch waren die Gerichte ein Genuss – da waren sich alle einig! Die einfache Umsetzung und die tollen Ergebnisse machen Lust auf mehr: Der nächste Termin ist am 15. Mai um 16.30 Uhr in der FBS, Neuzugänge sind herzlich willkommen! Nähere Informationen und Anmeldungen über ähnliche Veranstaltungen der FBS im Jahr 2019 erhalten alle Interessierten im Büro der FBS, Ludwig-Hillesheim-Straße 3 , unter der Tel.: (0 26 32) 25 03 50 oder unter info@fbs-andernach.de. Auf der Homepage www.fbs-andernach.de kann man im Programm stöbern oder sich direkt in die Kursen einbuchen.

Pressemitteilung der

Katholischen Familien-

bildungsstätte Andernach e. V.

Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmer tolle Gerichte zaubern.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Andernach. Der Angelverein „Antunnacum Stramme Schnur e.V.“ setzte am 11. Oktober 2025 ein deutliches Zeichen für Umweltbewusstsein und den Schutz des Rheins. Im Rahmen der Aktion „Rhein Clean-Up“ trafen sich die Vereinsmitglieder am Andernacher Hafen, um das Rheinufer von Müll zu befreien. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten die Teilnehmenden entlang des Ufers eine beachtliche Menge an Abfällen verschiedenster Art ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)