Erfolgreiche „Rhein Clean-Up“-Aktion in Andernach
Angelverein setzt Zeichen für Umweltschutz am Rheinufer

Andernach. Der Angelverein „Antunnacum Stramme Schnur e.V.“ setzte am 11. Oktober 2025 ein deutliches Zeichen für Umweltbewusstsein und den Schutz des Rheins. Im Rahmen der Aktion „Rhein Clean-Up“ trafen sich die Vereinsmitglieder am Andernacher Hafen, um das Rheinufer von Müll zu befreien. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten die Teilnehmenden entlang des Ufers eine beachtliche Menge an Abfällen verschiedenster Art ein.
Der zweite Vorsitzende des Vereins, Christian Jeromin, hob die Bedeutung solcher Initiativen hervor: „Unser Verein ist nicht nur leidenschaftlich beim Angeln, sondern auch in Bezug auf den Erhalt unseres Hausgewässers. Derartige Aktionen sind essentiell für eine gesunde und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Ein besonderer Dank gilt dabei mal wieder dem Andernacher Baubetriebshof, der uns erneut mit der notwendigen Ausrüstung und dem Abtransport des Mülls unterstützt hat.“
Auch im kommenden Jahr soll die Müllsammelaktion wieder Teil des Vereinskalenders sein. Der Angelverein „Antunnacum Stramme Schnur e.V.“ appelliert zudem an andere Vereine und Organisationen, sich ebenfalls für saubere Gewässer zu engagieren, um die Natur und ihre Schönheit langfristig zu bewahren.