Auslosung des Deka-Cups 2014 in der Kreissparkasse Mayen
Ziehung der Gruppen verspricht packenden Hallenfußball
Fußballfreunde dürfen sich am 18. und 19. Januar in der Mayener Burghalle auf spannende Spiele freuen
Mayen. Es war richtig spannend, und man hätte wohl die berühmte Stecknadel fallen hören, als nun schon zum elften Mal im Hause der Kreissparkasse Mayen die Gruppen zum Deka-Hallenfußball-Cup des TuS Mayen ausgelost wurden.
Und dies von kompetenten Persönlichkeiten. „Es ging ja schließlich um ein Fußballturnier auf hohem Niveau“, so die Meinung der Anwesenden. Die „Glücksfee“ Miriam Willberger wurde bei der Ziehung unterstützt vom TuS Vorsitzenden Hans Molitor, dem Allrounder Andy Kohlhaas, KSK-Vorstandsmitglied Karl Josef Esch sowie dem neuen Trainer des TuS Mayen, Markus Mannebach. „Diese Auslosungsveranstaltung hat in unserem Hause einen besonderen Stellenwert“, so KSK-Vorstandsmitglied Karl Josef Esch in seiner Begrüßung im Sitzungssaal des Geldinstituts. Er verwies in einführenden Worten auf das überaus große Engagement der Kreissparkasse im Bereich der Jugend, der Kultur, des Ehrenamts und des Sports.
„Und dieses, unser Engagement, werden wir mit Sicherheit weiter fortsetzen, auch beim zwölften Deka-Cup im nächsten Jahr“, ließ Karl Josef Esch verlauten. „Klar, die KSK unterstützt in vielfältigster Weise sportliche Aktivitäten innerhalb ihres Geschäftsgebietes, so auch durch unsere ’Stiftung für die Jugend‘. Wir sind maßgeblich an der Sportstiftung des Kreises beteiligt und geben große Hilfestellungen bei sportlichen Veranstaltungen im Jahreslauf“, so Karl Josef Esch.
Dem pflichteten auch die anwesenden TuS-Repräsentanten vollends bei. Für den Vorsitzenden Hans Molitor, der an beiden Turniertagen einen regen Zuschauerzuspruch erwartet, ist dieses schon zur schönen Tradition gewordene renommierte Turnier von besonderem Reiz.
„Wir freuen uns, dass wir die Deka und die Sparkasse als verlässliche und angenehme Geschäftspartner mit im Boot haben. Nicht nur problemlos in der Zusammenarbeit, sondern auch eine Mannschaft auf die man im wahrsten Sinne des Wortes „bauen“ kann. Menschen, die wissen, was der Sport für unsere Region bedeutet. Zu den heute ausgelosten Paarungen wäre zu erwähnen, dass wir samstags das Quali-Turnier haben, das gleich zwei Bedeutungen hat. Einmal die Qualifikation für das Hauptturnier, aber insbesondere auch der Lokalkolorit, der sich unheimlich stark abzeichnet, und das macht den Samstag sicherlich sehr interessant. Bei den Sonntagsspielen geht’s dann um den großen Sieg, und man darf wieder auf tolle Fußballspiele gespannt sein“, so der TuS Boss.
Anschließend gab er die von Miriam Willberger gezogenen und von TuS Manager und „Tausendsassa“ Andy Kohlhaas akribisch genau notierten, Ziehungsergebnisse für Samstag, 18. Januar bekannt, die, so Andy Kohlhaas, „ein wunderbares regionales Spektrum wiedergeben.“ Hier die Ziehungs-Ergebnisse:
Gruppe KSK Mayen: SG Vordereifel - SV Alzheim - SV Ruitsch-Kerben - TuS Mayen IV - SG Kottenheim-Thür.
Gruppe Hit-Markt Andernach: TuS Mayen A-Junioren - SG Elztal - TuS Treis-Karden - SG Wehr-Rieden - TuS Mayen III.
Gruppe Gartenbau Anton Kohlhaas: SG Weiler-Boos - SG Weiler-Gevenich - SG Eintracht Mendig II - JSV Ettringen-St. Johann - FC Andernach.
Am Sonntag, 19. Januar spielen in der Gruppe A (Anton Kohlhaas): SG 99 Andernach - TuS Koblenz U23 - Qualifikant II.
Gruppe B (Wochenspiegel): SG Eintracht Mendig I - TuS Mayen I - SG 2000 Mülheim-Kärlich.
Gruppe C (Deka): TuS Hausen - SV Rheinland Mayen - Fortuna Köln U23.
Gruppe D (Autohaus Nett): FC Plaidt - Qualifikant III - Qualifikant I vom Qualifikationsturnier.
