Politik | 05.02.2015

Ernst: Die Sportförderung in Rheinland-Pfalz muss neu diskutiert werden

CDU beruft Guido Ernst in Sport-Gremium der Bundespartei

Guido Ernst. privat

Bad Breisig/Berlin. Der Bundesvorstand der CDU Deutschlands hat den rheinland-pfälzischen CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst in das Netzwerk „Sport“ berufen. Ziel dieses Gremiums ist es, Positionen für die Bundes-CDU zu entwickeln und in die politische Diskussion einzubringen. „Gerade im Hinblick auf längerfristige Perspektiven mit grundsätzlichen Fragestellungen kommt den Netzwerken und Fachausschüssen der Partei eine zentrale Rolle zu“, erläuterte der CDU-Generalsekretär Peter Tauber.

Guido Ernst ist bereits seit vielen Jahren ein engagierter Streiter für den Sport. Ehrenamtlich u.a. seit vielen Jahren als Vorsitzender der Sportgemeinschaft Bad Breisig und politisch u.a. im Rahmen seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter. So ist er sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. Als solcher hat er erst kürzlich neue Konzepte zur Sportförderung gefordert. „Die Summen, die vom Land zur Verfügung gestellt werden, stagnieren seit Jahren oder werden sogar reduziert“, kritisierte Ernst den rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz. „Wir haben seit Jahren darauf hingewiesen, dass es einen Finanzierungsstau im Sport gibt und dass Bau und Sanierung von Turnhallen und Sportanlagen kaum noch stattfinden. Zudem fehlen nach wie vor griffige Konzepte bei der Sportförderung im Bereich der Ganztagsschulen. Die Sportförderung in Rheinland-Pfalz muss neu diskutiert werden,“ macht Ernst deutlich.

CDU-Pressemitteilung

Guido Ernst. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein

Roger Lewentz war zu Gast

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Zahlreiche Besucher beim außergewöhnlichen Chorkonzert

Vokalensemble Hammerstein begeisterte in Niederbieberer Kirche

Niederbieber. Von Ännchen von Tharau bis zu Queens Bohemian Rhapsodie, von Bert Kaempferts L-O-V-E bis Herbert Grönemeyers Mambo – es war schon ein außergewöhnliches Chorkonzert, das mehr als 150 Besucherinnen und Besucher in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erlebten.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Image
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#