Wertschätzung für Ehrenamt findet fraktionsübergreifende Zustimmung
CDU Bad Breisig beantragte Auszeichnung für besonderes Engagement
Bad Breisig. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Breisig hat einen entscheidenden Impuls gesetzt: Ab 2026 soll es eine regelmäßige Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement geben.
Mit diesem Vorschlag, der im Haupt- und Finanzausschuss einstimmige Zustimmung aller Fraktionen fand, möchte die CDU die zentrale Bedeutung des Ehrenamts stärker sichtbar machen und die freiwillig Engagierten würdigen.
Fraktionssprecher Guido Ernst betonte in der Sitzung die Tragweite des Ehrenamts für das gesellschaftliche Miteinander: „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ob in Vereinen, Initiativen, im sozialen oder kulturellen Bereich, bei der Integration von Neubürgerinnen und Neubürgern oder in der Brauchtumspflege – überall leisten Ehrenamtliche einen Beitrag, den Verwaltung und Politik allein niemals erbringen könnten. Dieses Engagement verdient unsere Anerkennung und Wertschätzung.“
Der Blick in andere Kommunen zeigt, dass solche Auszeichnungen Motivation und Gemeinschaftsgefühl stärken. Genau daran möchte die CDU Bad Breisig anknüpfen.
„Sie stärkt die Bindung der Ehrenamtlichen an ihre Kommune, setzt ein positives Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und ermutigt weitere Menschen, sich einzubringen,“ ist Guido Ernst überzeugt.
Dass alle im Ausschuss vertretenen Fraktionen dem CDU-Antrag ohne Gegenstimme folgten, unterstreicht das gemeinsame Interesse, bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Die konkrete Ausgestaltung der neuen Ehrenamtsauszeichnung wird nun gemeinsam mit der Verwaltung entwickelt. Bereits Ende 2026 könnten die ersten Ehrungen stattfinden.
Pressemitteilung
CDU Bad Breisig
