Allgemeine Berichte | 16.09.2014

- Anzeige -

Clever sparen mit Spaß und Wünsche erfüllen

Bei vielen Auszubildenden ist Geld ein knappes Gut. contrastwerkstatt/fotolia.de/akz

Die ersten Möbel vom Sperrmüll, zweimal die Woche Spaghetti mit Ketchup, jobben für den Lebensunterhalt - dennoch ist bei vielen Auszubildenden und Studierenden Geld ein knappes Gut. Verständlich, wenn da der Gedanke ans Sparen schwerfällt.

Gerade einmal 864 Euro monatlich haben Studenten heute im Durchschnitt zur Verfügung, hat das Deutsche Studentenwerk ermittelt. Davon gehen durchschnittlich knapp 300 Euro für Miete weg, gefolgt von 165 Euro für den Lebensunterhalt. Ähnlich knapp dürfte es am Monatsende bei vielen Azubis aussehen. In dieser Lebensphase etwas langfristig zur Seite zu legen, wie es beispielsweise für die Altersvorsorge nötig ist, lässt sich bei den realen Unsicherheiten während solcher Ausbildungsphasen nur schwer umsetzen. Viel näher liegen da Sparziele für die kleinen Wünsche, wie etwas Cash für den nächsten Trip in den Ferien, und auch die Risiken des Alltags: eine kaputte Waschmaschine oder der Kauf eines neuen Fahrrads, weil das alte gestohlen wurde.

Dafür ist es gut, etwas Geld auf die „hohe Kante“ zu legen. Wichtig dabei: Die zurückgelegte Kohle - egal ob viel, wenig, regelmäßig oder unregelmäßig gespart - sollte einfach verfügbar sein. Besonders flexibel sind hier Tages- und Festgeldkonten ausgewählter Online-Anbieter, die darüber hinaus häufig auch noch attraktive Zinsen zahlen. Wer dagegen sein Erspartes auf einem klassischen Sparbuch oder dem Girokonto parkt, lässt bares Geld liegen: Auch Sparbücher bieten heutzutage in der Regel nur sehr geringe Zinsen und Girokonten oft gar keine. Warum aber etwas verschenken? Besser das Geld für sich arbeiten lassen. Die gesetzliche Einlagensicherung sorgt im Vergleich zu risikobehafteten Investments wie Aktien zudem dafür, dass Tages- und Festgeldkonten auch durch ihre Sicherheit punkten. Eine Studie eines Meinungsforschungsinstituts ergab, dass ein Drittel der befragten Frauen Tages- und Festgeld als einzig sichere Geldanlageform in Zeiten der Finanzkrise favorisiert.

Spar-App bringt Spaß am Sparen

Wer etwas beiseitelegt, erreicht über kurz oder lang seine gesteckten Ziele. Sogar bequemer als früher. Per Tablet und Smartphone kann jedermann heute seine Bankgeschäfte ganz individuell von unterwegs aus erledigen: Konten anlegen, bei einigen Anbietern sogar eigene Kontonamen passend zum Sparziel vergeben und Fotos der Sparziele hochladen - und los geht es. Ein leicht zu bedienendes Mini-Programm für Android-Smartphones und iPhone/iPad hilft dabei. Eine solche kostenlose Spar-App gibt es zum Beispiel von MoneYou.

Mit der App sollen gerade junge Leute dazu motiviert werden, sich kleine und größere Sparziele zu setzen und zu erfüllen - und dabei noch Spaß zu haben. (akz)

Ein leicht zu bedienendes Mini-Programm hilft dabei, die Sparziele in die Tat umzusetzen. moneYou.de/akz

Ein leicht zu bedienendes Mini-Programm hilft dabei, die Sparziele in die Tat umzusetzen. Foto: moneYou.de/akz

Bei vielen Auszubildenden ist Geld ein knappes Gut. Foto: contrastwerkstatt/fotolia.de/akz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Pelllets
Franz-Robert Herbst
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. November 2025, füllte sich das Königsfelder Bürgerhaus mit herzlichem Lachen, lebhaften Gesprächen und dem vertrauten Klang gemeinsamer Erinnerungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#