Verlosungen | 25.01.2014

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

Das KÖLSCHFEST in neuem Gewand

Non-Stop-Bühnenprogramm in Deutschlands schönstem Karnevalszelt - Von Querbeat bis Kingsize Dick, von Linus bis zu Olaf Henning -

Die Cheerleader des 1. FC Köln kamen zum Baustellen-Besuch ins Kölschfest-Zelt am Südstadion. Beim Kölschfest werden die reizenden Mädels das Zelt zum Kochen bringen. privat

Köln. Das wird ein Fest! Deutschlands größtes und schönstes Karnevals-Zelt öffnet am 21. Februar wieder seine Tore für die Jecken aus Köln und aus dem weiten Umland. Vieles ist neu bei der größten kölschen Karnevals-Party - eines bleibt: Top-Stimmung und Non-Stop kölsche Live-Musik, präsentiert von zwei echten Vollblut-Karnevalisten am Mikrofon.

Mehr als eine Viertelmillion Jecken feierten in den letzten fünf Jahren echt kölschen Karneval im wunderschönen KÖLSCHFEST-Holzzelt am Südstadion. Deutschlands schönstes Karnevalszelt hat sich längst als eine der attraktivsten Feierstätten im rheinischen Karneval fest etabliert (www.koelschfest.de).

Mit Robert Greven, dem langjährigen Tanzoffizier der Ehrengarde und Präsidenten des Klub Kölner Karnevalisten (KKK) sowie dem legendären, stimm- und wortgewaltigen „Bärchen“ Sester erhält das KÖLSCHFEST in 2014 erstmals zwei erfahrene Vollblutkarnevalisten als „Präsidenten“, die durch das hochkarätige Musik-Programm führen werden.

Jecke Top-Acts wie Querbeat, Linus, Rabaue, Rheinländer und Kingsize Dick werden Deutschlands schönstes Karnevalszelt in 2014 ebenso erbeben lassen wie Olaf Henning, die Big Maggas, Colör, die Swinging Funfares, die Domhätzjer, Ramon - der singende Türsteher, die Cheerleader des 1. FC Köln und viele mehr.

Bis zur großen After-Veedelszoch-Party am Karnevalssonntag, 2. März, wird am Südstadion echt kölscher Karneval gefeiert. Vom großen Opening am 21. Februar angefangen - jeweils freitags ab 17 Uhr und samstags ab 16 Uhr und natürlich an den Karnevalstagen nahezu „rund um die Uhr“. Initiator Konstantin Brovot: „All das bei gewohnt exzellenter gastronomischer Versorgung und mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.“

Bevor das KÖLSCHFEST am 21. Februar startet, wird in dem wunderschönen Holz-Zelt am Südstadion die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI gefeiert (7. und 8. Februar). Am 15. Februar ist Deutschland Party-Elite mit Jürgen Drews, Norman Langen, Beatrice Egli und Ireen Sheer zu Gast beim HÜTTENGAUDI-special „Hitgiganten im Kölschfest-Zelt“. Hierfür gibt’s noch ein paar Tickets unter www.huettengaudi-special.de und bei KölnTicket.

Wer eine feste Sitzplatz-Reservierung beim KÖLSCHFEST wünscht, der bucht den seit Jahren konstant gebliebenen Mindestverzehr von 20 Euro (für einen Liter herrlich frisches FRÜH-Kölsch oder alkoholfreie Getränke sowie einen KÖLSCHFEST-Teller) und erhält seine festen Plätze gegen eine geringe Reservierungsgebühr zugeteilt.

Alle Reservierungen unter www.koelschfest.de oder Hotline (02 21) 93 53 07 55. Daniel Forschbach vom Reservierungsbüro: „Jetzt schnell buchen! An den tollen Tagen wird es schon eng.“ Der Eintritt beim KÖLSCHFEST ist ab 18 Jahren.

5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung für das KÖLSCHFEST am 21. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„An welchem Standort steht das große Holzfestzelt?“

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

4. Februar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Cheerleader des 1. FC Köln kamen zum Baustellen-Besuch ins Kölschfest-Zelt am Südstadion. Beim Kölschfest werden die reizenden Mädels das Zelt zum Kochen bringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#