Allgemeine Berichte | 22.08.2014

- Anzeige - Gartenfestival auf Schloss Burg Namedy

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Vom 4. bis 7. September, täglich von 10 bis 18 Uhr

120 Anbieter werden beim großen Gartenfestival „Country Style“ in Namedy ihre Dienste und Waren anbieten. privat

Namedy. Vom 4. bis 7. September täglich von 10 bis 18 Uhr findet zum 2. Mal auf Schloss Burg Namedy bei Koblenz die „Country Style“ statt.

An einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt das Schloss Burg Namedy - eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. In dieser Atmosphäre bieten 120 internationale Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen, wie z.B. alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, exkl. Gartenmöbel, Obeliske und vieles mehr.

Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natürlich Rosen, Rosen, Rosen verwöhnen die Sinne und Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, Weine, Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten den Gaumen.

An ausgesuchten Ständen zeigen Floristen und Handwerker, wie man selbst Hand anlegen kann. Der Pflanzendoktor Udo Thiel berät bei allen Fragen „rund um das Gedeihen der Pflanzen“.

Die Besucher können eine Fülle von Gartenraritäten mit elegantem Lifestyle entdecken und sich verwöhnen lassen mit kulinarischen Köstlichkeiten bei klassischer Musik. Aber auch Praktisches ist wesentlicher Bestandteil des Einkaufsvergnügens: So kann man kostenlos einen kleinen Handwagen ausleihen, ihre Einkäufe in einem extra Zelt zwischenlagern. Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Einfach mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash Gerät direkt auf dem Gelände Geld abheben. Hunde sind auf dem Gelände erlaubt. Parkplätze sind reichlich vorhanden.

120 Anbieter werden beim großen Gartenfestival „Country Style“ in Namedy ihre Dienste und Waren anbieten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Pelllets
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. November 2025, füllte sich das Königsfelder Bürgerhaus mit herzlichem Lachen, lebhaften Gesprächen und dem vertrauten Klang gemeinsamer Erinnerungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld