Allgemeine Berichte | 10.12.2024

An zwei Tagen lockte am Rhein der schöne Weihnachtsmarkt in Bad Breisig

Der Kurpark wurde zum Weihnachtswunderland

Beim Weihnachtsmarkt im Kurpark war richtig viel los.  Foto: ROB

Bad Breisig. Duftender Glühwein, tolle Live-Musik und filigranes Kunsthandwerk: Der Weihnachtsmarkt in Bad Breisig war auch in diesem Jahr wieder ein echter Hingucker und Treffpunkt für große und kleine Weihnachtsfans. Der mit Stroh dekorierte Kurpark bot dafür die besten Voraussetzungen. Am Rhein entstand ein kleines, gemütliches Hüttendorf, das zum Bummeln einlud. Organisiert wurde die beliebte Veranstaltung von der Tourist-Info und der Werbegemeinschaft Bad Breisig..

Eröffnung am Samstag

Am Samstagnachmittag öffneten die Buden und Bürgermeister Marcel Caspers gab den Startschuss für den zweitägigen Weihnachtsmarkt. Das Stadt- und Verbandsgemeinde-Chef hatte dazu Verstärkung in Form des Nikolauses mitgebracht, der kleine Geschenke an die Kinder verteilte. Wer nicht dabei sein konnte, brauchte nicht traurig zu sein: Am Sonntag schaute der heilige Mann noch einmal vorbei. Außerdem gab es an beiden Tagen ein tolles Live-Programm. Am Samstagabend war Daniela Dilow zu Gast. Mit klassischen Weihnachtsliedern verzauberte die Sängerin das Publikum. Musikalisch ging es auch am Sonntag weiter. Dann sorgte die Waldofer Mundartgruppe Streuobst“ für den richtigen Sound.

Viele Köstlichkeitenim Angebot

tNeben diesen Programmpunkten gab es natürlich auch viele kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken. Dazu gehört natürlich ein dampfender Glühwein. Das begehrte Heißgetränk wurde direkt neben der Bühne von SPD und CDU ausgeschenkt und lange Schlangen vor den Ständen zeugten von der Qualität des leckeren Glühweins. Eine Alternative gab es auch: Wer es etwas süßer mochte, konnte am nächsten Stand beherzt zum Honigwein greifen.

Für den kleinen Hunger war natürlich auch gesorgt. Denn ohne die obligatorische Bratwurst ist ein Weihnachtsmarktbesuch nur halb so schön. Klassiker wie Currywurst und Co. fehlten somit nicht im Angebot. Wer es etwas raffinierter mochte, wurde am Stand von Merida e.V. fündig. Die Damen am Stand zeigten beim Live-Cooking, wie vielfältig die türkische Küche sein kann. Viele weitere Stände, insgesamt waren es 20, rundeten das Angebot ab. Wer sich beeilte, konnte beim Verein „Frauen für Frauen e.V.“ noch heiße Waffeln als Nachtisch genießen. Die süße Leckerei war so begehrt, dass bereits am frühen Samstag alle Waffeln ausverkauft waren. Gebrannte Mandeln in vielen Geschmacksrichtungen und Paradiesäpfel boten aber eine nicht minder leckere Alternative.

Bummeln und stöbern

Wer nicht nur flanieren, sondern auch shoppen wollte, hatte dazu reichlich Gelegenheit. Am Stand der Römer-Thermen konnten Thermen-Accessoires erworben werden. Gleichzeitig konnten sich die Besucher über die vielfältigen Angebote der Therme informieren. Auch kunsthandwerkliche Unikate und selbst gestrickte Mützen und Schals an den vielen Ständen waren echte Hingucker.

Ein besonderes Highlight wurde den Kindern geboten. Auf einem urigen Nostalgie-Karussell konnten sie ihre Runden drehen. Auch das Puppenmuseum war an beiden Weihnachtsmarkttagen für die Besucher geöffnet. Das Fazit stand bei allen Besuchern fest: Auch 2024 ist den Veranstaltern wieder ein toller Weihnachtsmarkt. ROB

Leckere Brat- und Currywurst gab es an diesem Stand.  Foto: ROB

Leckere Brat- und Currywurst gab es an diesem Stand. Foto: ROB

Beim Stand von Merida wurden türkische Köstlichkeiten kredenzt.  Foto:ROB

Beim Stand von Merida wurden türkische Köstlichkeiten kredenzt. Foto:ROB

Dampfenden Glühwein gab es an dieser Bühne.  Foto: ROB

Dampfenden Glühwein gab es an dieser Bühne. Foto: ROB

Leckere Heißgetränke waren sehr begehrt.  Foto: ROB

Leckere Heißgetränke waren sehr begehrt. Foto: ROB

Daniela Dilow hatte klassische Weihnachtssongs dabei.  Foto: ROB

Daniela Dilow hatte klassische Weihnachtssongs dabei. Foto: ROB

Auch die Römer-Thermen waren mit dabei. Foto: ROB

Auch die Römer-Thermen waren mit dabei. Foto: ROB

Beim Weihnachtsmarkt im Kurpark war richtig viel los. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Weltkindertag wurde die Kita St. Viktor in Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz zum bunten Festplatz voller Freude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Liebe und Geborgenheit – und vor allem auf eine Stimme“ feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein fröhliches Fest, das die Werte der Kita lebendig werden ließ.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung