Allgemeine Berichte | 28.07.2015

Abschied der Waldorfer Vorschulkinder

Die große Reise führte nach Afrika

Im Museum König nahmen die Kinder an der Führung zum Thema „Reise in die Savanne Afrikas“ teil.privat

Waldorf. Die Vorschulkinder des Waldorfer Kindergartens feierten ihren großen Abschied. Der Tag begann mit einem Gottesdienst zum Thema „Auf einem neuen Weg“. In den vergangenen Wochen hatten die Kinder diesen Gottesdienst gemeinsam mit ihren Erzieherinnen vorbereitet. Lieder wurden geübt und Fürbitten entworfen, zudem wurde eine Meditation vorbereitet. Nach der Begrüßung durch Pastor Marmann zeigten die Kinder, wie aus einer schönen gelben Blüte, die fest mit der Pflanze verwachsen ist und Halt hat, eine Pusteblume wird, deren Schirmchen sich von der Pflanze lösen und mit dem Samenkorn in die weite Welt hineingetragen werden.

So werden auch die Vorschulkinder Abschied nehmen und neu beginnen. In den Fürbitten wurde unter anderem der Kinder gedacht, die aufgrund von Krieg und Armut ihre Heimat verlassen müssen und ein neues Zuhause suchen. Nach dem Abschluss-Segen von Pastor Marmann überreichten die Erzieherinnen die selbst gebastelten Schultüten an die zukünftigen i-Dötzchen.

Mittags trafen sich die Kinder mit zwei Erzieherinnen am Kindergarten, um gemeinsam mit dem Zug und der U-Bahn zum Museum König nach Bonn zu fahren. Dort wurde sich bei einem gemütlichen Picknick gestärkt. Im Museum König nahmen die Kinder an einer Führung zum Thema „Reise in die Savanne Afrikas“ teil. Der zuständige Museumspädagoge erzählte sehr anschaulich von der Lebensweise der Tiere Afrikas. Mit sehr viel Anschauungsmaterial, wie zum Beispiel dem Backenzahn eines Elefanten, dem Fell eines Löwen oder der riesigen Haut einer Python, gelang es ihm, die Kinder lange Zeit zu fesseln und die vielen Fragen der Kinder auf spannende Weise zu beantworten.

Nach dieser sehr interessanten Führung wurde es Zeit, wieder aufzubrechen. Auf dem Rückweg zum Bahnhof konnten sich die Kinder und die Erzieherinnen mit einem erfrischenden Eis ein wenig stärken und abkühlen, ehe es mit dem Zug zurück nach Hause ging. Dort wurden alle von einer Mutter abgeholt und zum Waldorfer Sportplatz gefahren.

Auf dem Sportplatzgelände hatten die Eltern der Kinder bereits den Grill angefeuert, Biergarnituren aufgebaut und ein tolles Salatbuffet bereitgestellt. Die Kinder freuten sich über die vorbereiteten Wasserstellen und nutzen die Gelegenheit, sich mit Hilfe von Wasserspritzen abzukühlen. Auch die Eltern und das komplette Erzieherteam wurden von der Wasserschlacht nicht verschont.

Nach dem gemeinsamen Essen überreichten die Eltern den Erzieherinnen ein tolles Dankeschön für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Ebenso bedankte sich Astrid Gehrke, Leiterin des Kindergartens, bei den Eltern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Vorbereitungen für diesen schönen Grillabend.

Die riesige Haut einer Python gehört auch zum Anschauungsmaterial.

Die riesige Haut einer Python gehört auch zum Anschauungsmaterial.

Im Museum König nahmen die Kinder an der Führung zum Thema „Reise in die Savanne Afrikas“ teil.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung