Allgemeine Berichte | 24.09.2013

Katholischer Kindergarten St. Remaklus Waldorf

Ein Tag in der Autowerkstatt

Sebastian Schmitz und sein Vater führten die Kinder durch die Werkstatt, wo sie die verschiedensten Arbeiten kennen lernen konnten. privat

Gönnersdorf. Die neuen Vorschulkinder des Waldorfer Kindergartens, mit dem aus ihren Vornamen bestehenden Schlachtruf „Aneluja, Ameluja, Jobajo“, besuchten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die Werkstatt des Schmitz-Racing-Teams in Gönnersdorf. Nachdem die Kinder sich einige Wochen sehr intensiv mit dem Thema Auto beschäftigt hatten, bildete dieser Ausflug den Abschluss des Projektes. Die Kinder wurden von Familie Schmitz ganz herzlich in Empfang genommen. Sebastian Schmitz, Fahrer des Schmitz-Racing-Teams, das sehr erfolgreich an den Langstreckenrennen auf dem Nürburgring teilnimmt, begrüßte die Kinder und beantwortete alle gestellten Fragen. Die Kinder durften im Rennwagen sitzen, Reifen wechseln, die Hebebühne bedienen, Reifen aufpumpen und auswuchten und vieles mehr. Dabei bewiesen Sebastian Schmitz und sein Vater sehr große Geduld und sorgten dafür, dass alle elf Kinder alles einmal ausprobieren durften. Nach dieser mühevollen und überaus interessanten Arbeit durften sich die Kinder mit den von Frau Schmitz gebackenen Muffins und Kuchen stärken.

Der Dank der Kinder galt Familie Schmitz. Sie übergaben einen selbst gepflückten Blumenstrauß, gemalte Bildern und brachten ein Ständchen für ihre Mühe. Zum Abschluss dieses Nachmittages erhielten alle Kinder und die Erzieherinnen eine Überraschung als Dankeschön von Sebastian Schmitz, der neben dem Rennteam auch diese Autowerkstatt führt. Begeistert von dieser tollen Aktion machten sich die Kinder und Erzieherinnen auf den Heimweg nach Waldorf.

Sebastian Schmitz und sein Vater führten die Kinder durch die Werkstatt, wo sie die verschiedensten Arbeiten kennen lernen konnten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47