Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Allgemeine Berichte | 28.05.2019

Drittklässler der Leo Stausberg Schule aus Brohl-Lützing

Erfolgreich bei den Waldjugendspielen

Die siegreichen Drittklässler mit ihren Klassenlehrerinnen.Fotos: privat

Brohl-Lützing. Ausgerüstet mit Schirmen und Regenjacken machten sich die Drittklässler der Leo Stausberg Schule Brohl-Lützing jüngst auf den Weg zu den diesjährigen Waldjugendspielen in Bad Breisig. In Begleitung eines ortskundigen Försters starteten sie, trotz des Regens, voller Freude den Wissensparcours im Wald. Die Klasse stellte ihr Können an jeder der einzelnen Stationen erfolgreich unter Beweis. So mussten die Kinder beispielsweise Tierspuren erkennen und zuordnen, Bäume bestimmen, den Weg vom Baum zum fertigen Möbelstück nachvollziehen und sportlich aktiv werden. Nach dem Bearbeiten der Stationen stärkten sich die Kinder mit einem vom Forstamt Ahrweiler zur Verfügung gestellten Snack und warteten gespannt auf die Siegerehrung. Dann war es endlich so weit.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Der dritte und zweite Platz wurde vergeben und die Spannung stieg weiter. Die Klasse brach in Jubel aus, als sie ihren Schulnamen auf dem ersten Platz hörte. Völlig durchnässt, aber überglücklich nahmen die Kinder den Siegespreis mit dem Titel „Walddetektive“ entgegen: 100 Euro für die Klassenkasse. Eine weitere Disziplin, welche bewertet wurde, war das Kunstwerk für den Wald-Kunst-Wettbewerb unter dem Motto „Leben im Wald“. Bereits einige Wochen vor den Waldjugendspielen legten die Kinder passend zum Thema ein Bodenbild aus Naturmaterialien auf ihrem Schulhof aus. Auch in dieser Kategorie belegten die Drittklässler der Leo Stausberg Schule den ersten Platz und erhielten weitere 100 Euro für die Klassenkasse. Zusätzlich zu diesen tollen Preisen durften sich die Schülerinnen und Schüler über einen freien Eintritt in den Zoo freuen.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Die Schüler mit ihrem erfolgreichen Bodenbild.

Die Schüler mit ihrem erfolgreichen Bodenbild.

Die siegreichen Drittklässler mit ihren Klassenlehrerinnen.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr/Bad Bodendorf/Heimersheim. Der Ausbau des Bahnsteigs im Bahnhof Bad Neuenahr verzögert sich erneut. Die Bauarbeiten starteten in den rheinland-pfälzischen Sommerferien. „Der umgebaute Bahnhof Bad Neuenahr sollte schon am Ende der Sommerferien wieder in Betrieb gehen.

Weiterlesen

Ich bin unterwegs zu einer Lesung. Eine Buchhändlerin hat mich eingeladen, Geschichten zu Sankt Martin vorzutragen. Ich habe dazu ein kleines Büchlein verfasst und werde hin und wieder gebeten, daraus vorzulesen. Als ich am Veranstaltungsort ankomme, habe ich noch ein wenig Zeit. Ich parke in der Nähe des Ladens und setze mich in ein kleines Café gleich nebenan, um mich in Ruhe vorzubereiten und mir die ausgewählten Texte noch einmal anzuschauen.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Torsten Welling (CDU)

Einladung zur November-Sprechstunde

Region. Der Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Maifeld, Mayen, Rhein-Mosel und Vordereifel, Torsten Welling (CDU), lädt zu einer weiteren Bürgersprechstunde ein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler