Zintemaat 2013
Erleben, wie Tradition entsteht!
Meckenheim. Im Rheinland heißt es: Findet etwas zum dritten Mal statt, dann ist es Tradition. Sie haben die Gelegenheit dabei zu sein, wenn Tradition entsteht. Denn: vom 6. bis 8. Dezember wird der 3. Zintemaat in der Meckenheimer Altstadt veranstaltet.
Im Zintemaat, abgeleitet von „Sankt“, wächst weihnachtliche Heimatgeschichte. Ohne Trubel weihnachtliche Stimmung erleben, so der besondere Rahmen der Budenstadt auf dem Kirchplatz. Von Weihnachtsbude zu Weihnachtsbude flanieren. Eine besondere Atmosphäre genießen.
Kinder sind gerade in der Vorweihnachtszeit neugierig und gespannt, auf das was kommen wird.
Deshalb warten auch im beheizten Kinderzelt viele Überraschungen. Alle Aktionen dort sind kostenlos. Wer will, kann auch dort seine Wunschzettel schreiben, oder auch von zu Hause mitbringen. Der neue „Engelsbriefkasten“ steht für den Einwurf bereit. Garantiert werden alle Wunschzettel von den Weihnachtsengeln auch beantwortet.
Besonders stolz ist der Meckenheimer Verbund mit dem Organisationsteam „Zintemaat“ auf die attraktiven Angebote auf und rund um den Zintemaat. Erstmals dabei werden Glasbläser oder Gewürzstand sein. Natürlich auch die aus den letzten Jahren bekannt gewordenen Geschenkideen vom handgefertigten Schmuck, über individuelle Weihnachtsdekorationen zu erlesenen Stoffen Mützen und Handschuhen.
Auch weihnachtliche Leckereien, Glühwein, Albinopunsch, Jagertee, Eierpunsch, leckere Bratwürstchen warten auf die Gäste. Der 3. Zintemaat erstrahlt in einem besonderen Ambiente.
Dabei hebt sich die Dekoration hervor. Wunderschöne, handgemalte Märchenfiguren, mit besonderen Lichteffekten angestrahlt und Schwedenfeuer laden zum Verweilen und Abschalten vom Weihnachtsstress ein. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm ist an allen drei Tagen zusammengestellt. Marktbeginn ist für den 3. Zintemaat ist Freitag, 6. Dezember ab 16 Uhr, offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Bert Spilles ist um 17 Uhr. Der Markt ist jeweils bis 21 Uhr geöffnet. Meckenheimer Winterbilder, von vielen Meckenheimerinnen und Meckenheimern zur Verfügung gestellt, werden durchgehend als Großbildprojektion präsentiert werden. Am Sonntag, 8. Dezember verteilt dann Nikolaus ab 16 Uhr wieder kostenlos leckere Wecken an die Kinder.
Der Meckenheimer Verbund als Veranstalter freut sich auf den Besuch.
