Allgemeine Berichte | 29.11.2013

Zintemaat 2013

Erleben, wie Tradition entsteht!

Beim Meckenheimer Zintemaat wird vor allem an die kleinen Besucher gedacht. Archiv

Meckenheim. Im Rheinland heißt es: Findet etwas zum dritten Mal statt, dann ist es Tradition. Sie haben die Gelegenheit dabei zu sein, wenn Tradition entsteht. Denn: vom 6. bis 8. Dezember wird der 3. Zintemaat in der Meckenheimer Altstadt veranstaltet.

Im Zintemaat, abgeleitet von „Sankt“, wächst weihnachtliche Heimatgeschichte. Ohne Trubel weihnachtliche Stimmung erleben, so der besondere Rahmen der Budenstadt auf dem Kirchplatz. Von Weihnachtsbude zu Weihnachtsbude flanieren. Eine besondere Atmosphäre genießen.

Kinder sind gerade in der Vorweihnachtszeit neugierig und gespannt, auf das was kommen wird.

Deshalb warten auch im beheizten Kinderzelt viele Überraschungen. Alle Aktionen dort sind kostenlos. Wer will, kann auch dort seine Wunschzettel schreiben, oder auch von zu Hause mitbringen. Der neue „Engelsbriefkasten“ steht für den Einwurf bereit. Garantiert werden alle Wunschzettel von den Weihnachtsengeln auch beantwortet.

Besonders stolz ist der Meckenheimer Verbund mit dem Organisationsteam „Zintemaat“ auf die attraktiven Angebote auf und rund um den Zintemaat. Erstmals dabei werden Glasbläser oder Gewürzstand sein. Natürlich auch die aus den letzten Jahren bekannt gewordenen Geschenkideen vom handgefertigten Schmuck, über individuelle Weihnachtsdekorationen zu erlesenen Stoffen Mützen und Handschuhen.

Auch weihnachtliche Leckereien, Glühwein, Albinopunsch, Jagertee, Eierpunsch, leckere Bratwürstchen warten auf die Gäste. Der 3. Zintemaat erstrahlt in einem besonderen Ambiente.

Dabei hebt sich die Dekoration hervor. Wunderschöne, handgemalte Märchenfiguren, mit besonderen Lichteffekten angestrahlt und Schwedenfeuer laden zum Verweilen und Abschalten vom Weihnachtsstress ein. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm ist an allen drei Tagen zusammengestellt. Marktbeginn ist für den 3. Zintemaat ist Freitag, 6. Dezember ab 16 Uhr, offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Bert Spilles ist um 17 Uhr. Der Markt ist jeweils bis 21 Uhr geöffnet. Meckenheimer Winterbilder, von vielen Meckenheimerinnen und Meckenheimern zur Verfügung gestellt, werden durchgehend als Großbildprojektion präsentiert werden. Am Sonntag, 8. Dezember verteilt dann Nikolaus ab 16 Uhr wieder kostenlos leckere Wecken an die Kinder.

Der Meckenheimer Verbund als Veranstalter freut sich auf den Besuch.

Beim Meckenheimer Zintemaat wird vor allem an die kleinen Besucher gedacht. Foto: Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Region. Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 tritt ein neues Betriebskonzept für die Ahrstrecke in Kraft. Mit den beiden Linien RB 30 (DB Regio) und RB 32 (Trans Regio) erhält das Ahrtal nicht nur ein erweitertes Angebot, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung klimafreundlicher Elektromobilität.

Weiterlesen

Ahrkreis/Köln. Die vierjährigen Arbeiten am Wiederaufbau der Ahrtalbahn - nach modernstem Stand der Technik - gehen dem Ende entgegen. Kaum gehen die Wiederaufbau-Maßnahmen an der Strecke der Ahrtalbahn jedoch dem Ende entgegen, laufen etwas weiter nördlich, im benachbarten Großraum Köln, die Vorarbeiten zu einer wohl noch die in dieser Dimension geführten Sanierung von Strecken und Brücken in Deutschland in die letzte Phase.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige