Allgemeine Berichte | 26.06.2014

Schützen in Oberzissen ermittelten ihren König

Eugen Schmitt schoss den Vogel ab

Eugen Schmitt schoss den Vogel ab

Oberzissen. Beim diesjährigen Königsschießen der St. Hubertus Schützen Oberzissen konnte der Brudermeister Eugen Schmitt neben den Schützen der Bruderschaft auch zahlreiche Besucher auf der Schießsportanlage „Im Bröhl“ herzlich begrüßen. Und denen sollte nicht langweilig werden, denn bereits um 13 Uhr wurde der Schießbetrieb mit dem Schießen um den Scheibenkönig begonnen, hierbei zeigt Björn Faßbender sein Können und sicherte sich den Titel und wenig später wurde auf die ersten Wurst und Geldadler angelegt. Bei Kaffee und Kuchen, für den die Schützenfrauen gesorgt hatten, konnte man der Geselligkeit frönen ehe der Anschuss auf den Junggesellen - und den Treuepokal erfolgte. Auch wurde ein neuer Bürgerkönig ermittelt hier war Reinhold Meid erfolgreich, Timmy Hoischer ist neuer Schülerprinz . Pünktlich um 17 Uhr wurde der Kölnigsadler an seinem Platz aufgestellt und zum Abschuß freigegeben. Kein geringerer als der Ortsbürgermeister und Brudermeister Eugen Schmitt holte nach fairem Kampf den spärlichen Rest des Rumpfes unter dem Jubel der Anwesenden von der Stange.

Bürgerkönig wurde Reinhold Meid, Schülerprinz Tommy Hoischer. Weitere Sieger waren Patrick Schütz als neuer Junggesellenkönig, Gisela Nonn errang den Treuepokal, Scheibenkönig wurde Björn Faßbender und Jungschützenprinz Timmy Hoischer.

v.l.: Bürgerkönig Reinhold Meid, Schülerprinz Tommy Hoischer, Junggesellenkönig Patrick Schütz, Treuepokalkönigin Gisela Nonn, Scheibenkönig Björn Faßbender und Jungschützenprinz Timmy Hoischer.Fotos: Rü Eugen Schmitt ist Schützenkönig in Oberzissen.
Eugen Schmitt schoss den Vogel ab
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Kempenich. Ein Leben für den Sport, den Fußball, die Öffentlichkeitsarbeit und die Jugendförderung: Hans-Josef Schneider hat in Vereinen und zahlreichen Gremien über Jahrzehnte hinweg Bemerkenswertes geleistet. Dafür wurde ihm bereits im Jahr 2024 die Landesverdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest