Termine | 06.05.2013

Jagdgenossenschaft Burgbrohl-Lützingen

Genossenschaftsversammlung

Burgbrohl-Lützingen. Am Freitag, 24. Mai, findet um 19.30 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Burgbrohl-Lützingen die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Burgbrohl-Lützingen statt. Eingeladen sind alle Jagdgenossen, die Eigentümer von bejagbarer Grundfläche in den Gemarkungen Burgbrohl und Oberlützingen sind. Auf der Tagesordnung stehen 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Genehmigung der Niederschaft vom 27. Mai 2012, 3. Kassenbericht, 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 04/2012 bis 03/2013, 5. Wahl von zwei Kassenprüfern für das Geschäftsjahr 2013/14, 6. Beschlussfassung über die Nichtauszahlung der Jagdpacht, 7. Verwendung der Jagdpacht und Beschluss des Haushalts 2013/14, 8. Wegebaumaßnahmen und eventueller Heckenrückschnitt, 9. Vergabe der Wegerandmulcharbeiten an die Ortsgemeinde mit Kostenbeteiligung der Jagdgenossen, 10. Eventueller Verkauf des vorhandenen Mulchgerätes und 11. Verschiedenes. Anträge zur Tagesordnung müssen bis 17. Mai, 18 Uhr, schriftlich beim Jagdvorsteher Tino Gondert, Hauptstraße 10, 56656 Brohl-Lützing, vorliegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sachbearbeiter/in  Führerscheinstelle (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Weibern. Der DRK Ortsverein Weibern e.V. lädt am Freitag, den 26. September, zur Blutspende in der Robert-Wolff-Halle, Pfarrer-Kost-Platz 1, nach Weibern ein. Von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr steht das Blutspendeteam bereit, um das lebensrettende Blut entgegen zu nehmen. Vor der Blutspende findet eine ärztliche Untersuchung und auf Wunsch eine ausführliche Information statt, um Risiken für den Spender auszuschließen.

Weiterlesen

Kempenich. Die Landfrauen laden zu einer Wanderung im Kempenicher Land ein. Die Strecke führt von Kempenich über Weibern bis zum Bahnhof Engeln und anschließend zurück nach Kempenich. Eine Einkehr ist in der Vulkan-Stube am Bahnhof in Engeln vorgesehen. Treffpunkt ist am Donnerstag, 25. September 2025, um 13:00 Uhr am Edeka in Kempenich, Burgstraße 4. Die Wanderstrecke beträgt rund 11 Kilometer, die Gehzeit liegt bei etwa 3,5 Stunden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Team um Manfred Greuel und Carsten Renner freuen sich auf den nächsten Austausch am 18.09. um 19 Uhr im Hotel zum Stern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Warenannahme /Hausmeisterei / Schließdienst