Allgemeine Berichte | 16.09.2014

- Anzeige -

Handwerk bringt dich überall hin

Ein Comedian mit Durchblick: Simon Gosejohann ist „die linke Hand des Handwerks“. In zehn Berufsfilmen macht er in seiner gewohnt humorvollen Art Lust auf eine handwerkliche Ausbildung. Zu sehen sind die kurzen Clips auf handwerk.de und auf YouTube.

Die Welt entdecken und seine Talente voll ausspielen - eine handwerkliche Ausbildung garantiert eine spannende Karriere, mit der man nach den Sternen greifen kann.

Die Karriereplattform bietet einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten im Handwerk.

Vom Bootsbauer, der in Nizza Luxusjachten restauriert, über den Visagisten in Hollywood bis zum Kfz-Profi, der in der Boxengasse Rennsportgeschichte schreibt: Mit dem Handwerk lernt man Orte und Situationen kennen, die alles andere als alltäglich sind. Selbst bei der Erforschung des Weltraums haben Handwerker ihre Finger im Spiel. Denn Feinwerkmechaniker entwickeln Präzisionsteile, die in der modernen Satellitentechnik Verwendung finden. Und das sind nur einige wenige von über 130 handwerklichen Ausbildungsberufen, in denen man karrieretechnisch durchstarten kann.

Auf der Karriereleiter ganz nach oben

Mit dem Handwerk die Karriereleiter hinauf? Am Anfang der Handwerkslaufbahn steht eine in der Regel dreieinhalb Jahre umfassende Ausbildung. Für alle, die mehr wollen, bieten sich spezialisierte Lehrgänge und Aufstiegsfortbildungen an. Und mit dem Meister in der Tasche wird der Traum vom eigenen Betrieb Wirklichkeit. Abiturienten, die sich zwischen einem Studium und einer Lehre im Handwerksbetrieb nicht entscheiden können, sollten sich einen der vielen dualen Studiengänge anschauen.

Frauen in die Chefetage

Während man in anderen Bereichen noch über Quoten diskutiert, haben sich Frauen im Handwerk längst durchgesetzt. Der Anteil weiblicher Absolventen der Meisterprüfung steigt kontinuierlich an. Jährlich werden bereits mehr als 18.000 Betriebe durch Frauen gegründet.

Den Traumberuf finden

Wer auf der Suche nach dem Traumjob im Handwerk ist, dem hilft der Berufe-Checker auf der Webseite www.handwerk.de. Ist man eher der Indoor- oder der Outdoor-Typ?

Spielt man lieber im Team oder allein? Mit fünf Fragen zu persönlichen Stärken liefert das Tool innerhalb weniger Mausklicks eine Auswahl passender Jobs. Und vielleicht haben die auch etwas mit Hollywood oder Raumfahrt zu tun.

Vielfältige Informationen bietet die Internetseite. Hier werden für Jugendliche unterhaltsame und informative Elemente rund um Ausbildung und Karriere gebündelt, zum Beispiel die Handwerksfilme mit dem Comedian Simon Gosejohann. akz-o

Ein Comedian mit Durchblick: Simon Gosejohann ist „die linke Hand des Handwerks“. In zehn Berufsfilmen macht er in seiner gewohnt humorvollen Art Lust auf eine handwerkliche Ausbildung. Zu sehen sind die kurzen Clips auf handwerk.de und auf YouTube.
Welche Karriere soll’s denn werden? Der Berufe-Checker auf handwerk.de beantwortet diese Frage mit Leichtigkeit - und das innerhalb weniger Mausklicks.

Welche Karriere soll’s denn werden? Der Berufe-Checker auf handwerk.de beantwortet diese Frage mit Leichtigkeit - und das innerhalb weniger Mausklicks.

Ein Comedian mit Durchblick: Simon Gosejohann ist „die linke Hand des Handwerks“. In zehn Berufsfilmen macht er in seiner gewohnt humorvollen Art Lust auf eine handwerkliche Ausbildung. Zu sehen sind die kurzen Clips auf handwerk.de und auf YouTube.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. November 2025, füllte sich das Königsfelder Bürgerhaus mit herzlichem Lachen, lebhaften Gesprächen und dem vertrauten Klang gemeinsamer Erinnerungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#