Kranwagen auf der Autobahn zwischen Mendig und Mayen verunglückt
Kran stürzt in die Tiefe
Kraftfahrzeug stürzt eine Böschung hinunter - Aufwendige Bergungsmaßnahmen
Mayen/Mendig. Am Mittag des 20. August, gegen 13 Uhr, verlor der Fahrer eines Kranfahrzeugs auf der Verbindungsstraße B262 von der Autobahnanschlussstellen der A48 kommend aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte dabei kurz vor der Einfahrt zum Jugendhilfezentrum Bernardshof einen circa 10m tiefen Abhang hinunter. Der 70 Tonnen schwere Kran eines Bonner Schaustellerbetrieb überschlug sich dabei, fällte einen Baum und landete auf einem Feld nahe der K25 in Richtung Mayen-Alzheim. Wie durch ein Wunder konnte der Fahrer ohne nennenswerte Verletzungen ins Mayener Krankenhaus gebracht werden, welches er noch am gleichen Tag verlassen konnte.
Als ziemlich aufwendig gestalteten sich hingegen die Bergungsarbeiten. Zwei Autokräne eines Ahrweiler Kran- und Schwertransportunternehmens mit 160 Tonnen sowie 250 Tonnen Traglast wurden für das wieder aufstellen des Fahrzeugs benötigt. Alleine 20 Spezialisten von insgesamt drei Bergungs- und Abschleppunternehmen mussten in über 8 Stunden Nachtarbeit die Baufahrzeuge auf dem feuchten Feld positionieren, ausrichten und mit Gegengewichten beladen. Dazu sowie für die weiteren Reinigungs- und Aufräumarbeiten war die K25 bis zum Morgen des 21. August voll gesperrt.
Einen aktuellen Videobeitrag gibt es unter
www.blick-aktuell.tv
Roland Schäfges
Die Aufräumarbeiten gestalteten sich schwierig. Der Kran stürzte den 10 Meter tiefen Abhang hinunter. Fotos: Roland Schäfges
