Allgemeine Berichte | 11.08.2014

Gemeinsame Fahrt der Messdiener aus dem Vinxtbachtal

Messdienerferienfreizeit an der luxemburgischen Grenze

Viel Spaß und Freude hatten die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreien St. Remaklus Waldorf und St. Stephanus Gönnersdorf mit ihren Betreuern bei der diesjährigen Ferienfreizeit in Ernzen. Privat

Waldorf/Gönnersdorf. Für die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreien St. Remaklus Waldorf und St. Stephanus Gönnersdorf ging es auch in diesem Jahr wieder in den Sommerferien in eine gemeinsame Ferienfreizeit. In der Zeit vom 25. Juli bis 1. August ging es unter der bewährten Leitung von Paul Weber (Waldorf) und Rita Heuser (Gönnersdorf) und ihrem Betreuungs- und Helferteam nach Ernzen an der luxemburgischen Grenze. Das Naturerlebniscamp in Ernzen war in der Vergangenheit schon mehrmals Ziel der Jugendlichen aus dem Vinxtbachtal. 48 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 19 Jahren verbrachten eine erlebnisreiche und interessante Woche, in der sie viel erlebten und gemeinsam viel Spaß und Freude hatten. Ausflüge und Besichtigungen standen auf dem umfangreichen Programm genauso wie die üblichen Lagerspiele.

Schwimmbadbesuche im Freibad Bollendorf sowie im Erlebnisbad Cascade in Bitburg waren bei herrlichem Wetter eine willkommene Abwechslung zu den Ausflügen und Besichtigungen. Ein Erlebnistag im Wild- und Freizeitpark Gondorf, eine Wanderung nach Echternach/Luxemburg sowie eine Shoppingfahrt nach Trier mit einer Stadtführung sowie Besichtigung der Porta Nigra bereiteten den Kindern viel Vergnügen. Pfarrer Günter Marmann war mit Pfarrer i. R. Lothar Brucker ebenfalls extra nach Ernzen gekommen, um hier einen Gottesdienst mit den Messdienern aus dem Vinxtbachtal zu halten. Ein weiterer Höhepunkt der diesjährigen Messdienerfahrt war natürlich die schon zur Tradition gewordene Lager-Disco. In diesem Jahr lief sie unter dem Motto „Piraten“ und bereitete allen viel Vergnügen. Tägliche wurden Bastel- und Spielstunden vom Betreuerteam angeboten, die gerne besucht wurden. Mit einer abwechslungsreichen Speisenkarte an allen Tagen sorgte das Küchenteam dafür, dass die Kids bei Kräften blieben. Dazu trugen auch zwei Grillabende bei.

Nach einer Woche hieß es dann am Freitagmorgen nach dem Frühstück wieder „Abschied nehmen“.

Eine wunderbare Woche bei allerbestem Lagerwetter, strahlender Sonnenschein an allen Tagen, ging so zu Ende.

Man darf sich seitens der Messdienerinnen und Messdiener schon jetzt auf die nächste Sommerferienfreizeit im kommenden Jahr freuen, die wieder in der ersten Sommerferienwoche stattfinden soll.

Viel Spaß und Freude hatten die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreien St. Remaklus Waldorf und St. Stephanus Gönnersdorf mit ihren Betreuern bei der diesjährigen Ferienfreizeit in Ernzen. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47