SC Brohltal Weibern
Mit drei Teams in die neue Spielzeit
Brohltal/Weibern. Der SC Brohltal Weibern ist mit drei Teams in die neue Saison 2015/16 des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel gestartet.
Die erste Mannschaft gewann in der Bezirksklasse mit den zwei Verstärkungen Wolfgang Kutzner und Stefan Schäfer (beide vom SC Remagen) gegen den Vizemeister des letzten Jahres HTC Bad Neuenahr mit 4:3.
In der neuen Spielzeit spielen die Teams in der Bezirksklasse an 7 statt an 8 Brettern, was besonders den kleineren Vereinen zugute kommen soll. Wolfgang Fink gewann seine Partie an Brett 4 gegen Franz Rappl und Neuzugang Stefan Schäfer behielt an Brett 5 gegen Wolfgang Lubner bis zum Schluss die Oberhand.
Vier Partien endeten remis, Wolfgang Kutzner an Brett 3 gegen Dr. Kaufmann, Manfred Eulenbruch an Brett 7 gegen Werner Watrin, Arno Hartmann an Brett 7 gegen Ursula Schuhmacher sowie nach fast 5 Stunden Spielzeit Martin Lukas am Spitzenbrett gegen Thorsten Kammer, der Sieg gegen die hoch eingeschätzten Neuenahrer stand fest. In der noch wenig aussagekräftigen Tabelle belegt der SC hinter dem Meister des Vorjahres SC Remagen/Sinzig III punktgleich mit SF Nickenich den zweiten Platz, am kommenden Sonntag ist man zu Gast beim Vorjahresdritten SC Springer Kruft, in dieser Form kann man durchaus zuversichtlich sein, ein gutes Ergebnis ist möglich.
Zweite Mannschaft
In der B-Klasse tritt eine deutlich verstärkte zweite Mannschaft an. Manfred Nett, lange Jahre Spieler der ersten Mannschaft, und der Gewinner des Schachrätsels und ehemaliger Spieler des SC Neuwied Werner Fleischhauer ergänzen die Etablierten Beata Dedenbach, Andreas Klein, Marco Bell und Markus Wolff. In der Hinterhand steht Neumitglied Lars Scharrenbach als Ersatz zur Verfügung. Bei dieser Qualität kann man vielleicht sogar einen Aufstieg in die A-Klasse ins Auge fassen. Im ersten Spiel beim SV Urmitz III spielte man 2:2, Manfred Nett gewann an Brett 1 gegen Andre Thullen und Werner Fleischhauer an Brett 3 gegen Marc Sommer. Am kommenden Sonntag erwartet man den Vizemeister der letzten Saison, die SpVgg Kalenborn im Seniorenzentrum Elisabethhaus in der Kirchstraße in Weibern, Zuschauer sind wie immer willkommen! Um 10 Uhr geht es los.
Dritte Mannschaft
Völlig neu aufgestellt ist die dritte Mannschaft, die in der C-Klasse an den Start geht. Gemeinsam mit dem SV Mendig/Mayen IV und dem TC Grafschaft IV spielt man ein doppelrundiges Turnier, das heißt jeder spielt zweimal gegen jeden, zweimal hat jede Mannschaft spielfrei, also 6 Runden insgesamt. In der Reihenfolge der Bretter an Brett 1 spielen Günter Alter, Jürgen Fink, Bernd Theisen, Kevin Frevel. Ersatzspieler sind Larissa und Sylvia Fink.
Im ersten Saisonspiel musste man noch Lehrgeld zahlen, gegen TC Grafschaft IV verloren die Nachwüchsler mit 1,5 : 2,5. Bernd Theisen gewann an Brett 4 gegen Artur Lutter, Kevin Frevel remisierte an Brett 3 gegen Julian Götsch. Am nächsten Spieltag hat die „Dritte“ spielfrei.
