-Anzeige
Räuber, Ritter, Rheinballaden
Während in den Tälern am Rhein die Weinlese im vollen Gange ist versammelt sich auf der Loreley erstmals eine Vielzahl sagenhafter Gestalten beim ersten „Loreley- Fantasy- Markt“ vom 3.- 5. Oktober.
Fabel- und Sagenwesen haben an diesem Wochenende am Rhein Hochkonjunktur. Loreley, die berühmte Blondine, lädt ein und ein Händlervolk reist an, das seinesgleichen sucht. Sie kommen mit Einhorn oder Drachen, Flügeln oder Stelzen angebraust und haben schon bei der Anreise die Aufmerksamkeit der Zuschauer.
Verkauft werden auf diesem Markt unter anderem solch seltsame Dinge wie magische Wurzeln und Amulette, betörende Düfte, verjüngende Seifen, Tiere aus Stoff, niemals stumpf werdende Messer, kostbarer Schmuck, Schwerter, mit denen man sich nicht weh tun kann, Kleidung aus Leder, Masken, Eifeldrachen, Gewürze und vieles mehr.
Der sagenumwobene Ort hoch über dem Rhein soll sich in eine kleine Märchen- und Fabelwelt wie zu den Zeiten der Gebrüder Grimm verwandeln. Elfen, Waldgeister, ein Einhorn, Zauberer und Räuber bevölkern den Markt und sorgen mit fantastischen Programmen auf drei verschiedenen Bühnen für Abwechslung. Märchen und Geschichten werden erzählt oder von Schauspielatruppen zum Leben erweckt. Bekannte Bands wie „Die Streuner“ und „Fidelius“ spielen alte und neue Lieder.
„Wo sonst können Fantasy und Märchen ein Zuhause haben, wenn nicht auf dem berühmten Felsen über dem Rhein, der Loreley“ fragt Märchenerzählerin Kerstin Otto alias „Pirolina“ mit Recht. Sie hat in diesem Jahr die „Goldene Spindel“, die höchste deutsche Trophäe der Märchenerzähler- Zunft gewonnen und freut sich schon sehr auf die drei Tage Anfang Oktober.
„Tauchen sie mit uns ein in die Welt der Fantasie und Sagen, Elfen und Orks, Zauberer und Räuber“ bittet Thomasius, der Reiter des letzten Einhorns. „Wir werden sie schon das Staunen lehren!“ Und wem Märchen und Musik zu brav sind, der könne sich auf die Räuber und so manche „Räuberpistole“ und Ritter, Drachen und Fechtszenen freuen. Drei erlebnisreiche Oktobertage auf der Loreley stehen nach seinen Worten bevor.
Geöffnet ist der Markt auf dem Parkgelände des Turnerheims täglich von 11 bis 19:00 Uhr, wobei es am Freitag und Samstag bei mildem Wetter auch etwas länger gehen kann. Das Tagesticket für den Markt und das Programm auf drei Bühnen kostet für Erwachsene 8,00 Euro und für Kinder die Hälfte. Familien zahlen nur für das erste Kind. Märchenhaft gekleideten Gästen wird der Eintritt für 6,00 Euro gewährt. Weitere Informationen findet man unter www.suendenfrei.de
