Verlosungen | 17.11.2013

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen                                                  -Anzeige-

Rasante Schlittschuhfahrten und bunte Christbaumkugeln

Der Europa-Park als riesiges Winterwunderland

Der Europa-Park hat sich für die Winterzeit herausgeputzt. Viele Lichterketten und geschmückte Tannenbäume säumen den Weg. Europa-Park

Rust. Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten beleuchten die Wege. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit und erwartet seine Besucher.

Ob Kältemuffel oder Schneeliebhaber - die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.

Rund 2.500 bunt geschmückte Tannenbäume mit 10.000 glitzernden Christbaumkugeln säumen die Wege. In Frankreich z.B. sausen Abenteuerlustige in der Dunkelachterbahn Eurosat durch das Universum. Nach großen Erlebnissen an der frischen Luft lädt die „Winterwunderwelt“ zu Indoor-Spiel und -Spaß ein. Leckermäulchen kommen am liebevoll restaurierten Süßigkeiten-Wagen, mit Zuckerwatte, gebrannten Mandeln und bunten Lollies voll auf ihre Kosten. Ein festlich dekorierter Weihnachtsmarkt lädt zum geselligen Ausklang mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln ein.

Das kulturelle Highlight der Wintersaison ist die Beatles-Ausstellung in der Mercedes-Benz Hall. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des ersten Beatles-Albums „Please Please Me“ wird ein Parcours mit rund 15 Stationen zu erleben sein.

Fantastische Shows

„Manege frei“ heißt es für Tänzer, Artisten und Clowns im original Zirkuszelt auf dem Festival-Gelände des Europa-Park.

Die Wintervorstellung der Eisshow „Surpr’Ice - Der verlorene Pinguin“ begeistert Groß und Klein und das Globe-Theater lädt zum gemütlichen Weihnachtsmusical ein.

Der Europa-Park ist in der Wintersaison von Samstag, 23. November bis Montag, 6. Januar 2014 (außer 24. und 25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet und vom 22. Dezember bis 6. Januar 2014 von 11 bis 20 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene 33 Euro, Kinder (4-11 Jahre) 28,50 Euro. Infoline: 07822/776688. Infos unter www.europapark.de

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Wintersaison im Europapark in Rust. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Was ist das kulturelle Highlight dieser Wintersaison?

Gewinn-Hotline

0137-8260020

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

26. November freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Der Europa-Park hat sich für die Winterzeit herausgeputzt. Viele Lichterketten und geschmückte Tannenbäume säumen den Weg. Foto: Europa-Park

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Winter-Sale
Anzeige KW 46
Titelanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesänge und Kerzenschein

Taizé-Gebet mit tonART

Bad Bodendorf. Taizé-Gebet in Bad Bodendorf. Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, den 28. November um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

Weiterlesen

„Zeitreise im Lichterglanz“ in der Remagener Innenstadt ein voller Erfolg

Licht, Dampf und Fantasie - „Steampunk“ eben

Remagen. Mit diesem Hochbetrieb hatte offensichtlich niemand gerechnet. Am frühen Freitagabend hatten als Veranstalter die Stadt Remagen gemeinsam mit der Agentur Funkelglanz Events & Booking von Sibylle Nix zu einem ersten Steampunk-Abend unter dem Motto „Zeitreis im Lichterglanz in die Innenstadt eingeladen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda