
Am 01.04.2025
Allgemeine BerichteRemagen: Neuer Mobilkran soll Fährschiffe reparieren
Remagen. In der Sitzung des Verwaltungsrates der Fährgesellschaft Linz-Remagen wurde der Plan eines anstehenden Motorwechsels an einem der beiden Fährschiffe, ohne teuren Werftaufenthalt, vorgestellt. Ein starker Mobilkran mit langem Ausleger könnte, an der Nato-Rampe am Oberstrom Remagen, den defekten Motor rausheben und zwei Wochen später den neuen Motor einsetzen.
Dem Remagener Bürgermeister kommt schweres Gerät nahe der Brückentürme gerade recht. Geschickt verhandelte er mit dem THW einen Übungseinsatz - Schneidbrenner und Presslufthämmer. Den Wasserbau konnte er gewinnen, ein passendes Fahrzeug bereizzustellen, um den Abbruch zu entsorgen, bzw. weiterer Verwendung zuzuführen.
Anfang der 14. Kalenderwoche 2025 wird nun mit Bereitstellung der nötigen Gerätschaften begonnen, sodass bereits am Dienstag Schneidbrenner sowie Presslufthämmer den Betonpfeiler in transportable Stücke zerlegen werden.