Allgemeine Berichte | 28.04.2015

KG Bad Breisig

SKYBAGG ist Headliner beim Brunnenfest

Sport- und Tanzgruppen sind eingeladen, ihr Können zu zeigen

Die Gruppe SKYBAGG bietet ein umfangreiches Programm. Privat

Bad Breisig. Von Vatertag, Donnerstag 14. Mai, bis Sonntag, 17. Mai wird im Kurpark Bad Breisig wieder ein buntes Musikprogramm geboten. Wie in den vergangenen Jahren sorgt die Bad Breisiger Karnevalsgesellschaft auch in diesem Jahr für die organisatorische und musikalische Abwicklung des Programms. Den Anfang macht an Christi Himmelfahrt, Vatertag, die „Sunshine-Dance-Band“, die ab Mittag bis in die späten Abendstunden hinein für Unterhaltung und Tanz der sicherlich wieder zahlreichen Besucher sorgen wird. Die KG-Verantwortlichen: „Das Brunnenfest im Kurpark ist das ideale Ziel für alle Vatertags-Touren. Kühles Bier, schmissige Musik und gut gelaunte Menschen; also alles, was man für eine erfolgreiche Männertour braucht.“ Für den Sonntag, 17. Mai, lädt die Stadt Bad Breisig ab 11 Uhr zu einem Jazz-Frühshoppen ein und hat dafür die Mannen von “Papa Joe’s Jazz-Band“ verpflichtet, eine beliebte Dixie-Formation. Für den Nachmittag konnten die Lokalmatadore “Streuobst“ aus Waldorf engagiert werden. Sie sind bekannt für gute Laune sowie tolle und abwechslungsreiche Musik. Das musikalische Highlight steht am Samstag, 16. Mai, ab 18 Uhr, auf dem Programm. Den Organisatoren ist es gelungen, die weit über die Region hinaus bekannte Tanz- und Partyband SKYBAGG zu verpflichten. Die sechs Jungs aus dem Brohltal versprechen Unterhaltung pur, Tanzen, Mitsingen, gute Stimmung und Partytime: Denn SKYBAGG haben aktuell 270 Musikstücke im Programm, darunter auch viele Karnevalslieder. International sind dabei unter anderem vertreten: Beatles, Eagles, Neil Diamond, Queen, Rolling Stones, Supertramp oder Robbie Williams. National sind dabei: Ärzte, BAP, Howard Carpendale, Helene Fischer, Udo Jürgens, Udo Lindenberg, Peter Maffay, Marius Müller-Westernhagen, Münchener Freiheit, PUR, Sportfreunde Stiller oder die Toten Hosen. Karnevalistisch wird’s mit den Bläck Fööss, Brings, Cat Ballou, Höhner, Kasalla oder Räuber. Für Stimmung und gute Laune vor und auf der Bühne ist also gesorgt und das Beste daran ist: Wie bei allen anderen Konzerten auf der Brunnenfest-Bühne ist der Eintritt frei. Die Aktiven der KG werden wieder im Bierbrunnen, Weinpavillon oder am Kuchenbuffet für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Für den Fall, dass es regnet, es gibt auch überdachte Sitzmöglichkeiten. Die KG Bad Breisig möchte beim diesjährigen Brunnenfest zum ersten Mal einen Vorstellnachmittag organisieren. Hierbei sind vor allem Sport- und Tanzgruppen aus der Region eingeladen, Ihre Vorführungen und Showtänze einem neuen Publikum zu präsentieren. Die perfekte Gelegenheit, Mama, Oma und Co. sein Können zu zeigen oder Werbung für neue Engagements zu machen. Am Samstag, 16. Mai, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr gibt es im Kurpark Bad Breisig die Gelegenheit. Infos und Anmeldung: Bei Interesse bitte melden Geschäftsführerin Christine Klapperich unter Tel. (01 57) 73 75 28 42.

Die Gruppe SKYBAGG bietet ein umfangreiches Programm. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Pelllets
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Kriminalprävention nimmt bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der inneren Sicherheit eine wichtige Rolle ein. Jedoch steht diese immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Kriminalpräventive Konzepte müssen daher entsprechen entwickelt und an die jeweiligen Entwicklungen angepasst werden. Diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe gilt es zu würdigen, weshalb der...

Weiterlesen

Niederzissen. Dem jährlichen Aufruf von Ortsbürgermeister Rolf Hans zur Säuberung der Friedhofsanlage vor Allerheiligen folgten in diesem Jahr elf engagierte Helferinnen und Helfer. Unter ihnen befanden sich Mitglieder des Gemeinderates, Vertreter örtlicher Vereine, Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeindeverwaltung.

Weiterlesen

Brohl. Mit großer Freude und voller Stolz konnten die Schützenbrüder und -schwestern der Sankt Matthias Schützenbruderschaft aus Brohl am Endes des 74. Bezirkskönigsschießen des Schützenbezirksverbandes Rhein-Ahr Mitte Oktober, welches auf dem Brohler Schützenplatz stattfand, am Ende dieser Veranstaltung gleich zwei prestigeträchtige Titel für sich beanspruchen. Beide Erfolge markieren eine doppelte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Neuer Katalog
Festival der Magier
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau