Allgemeine Berichte | 25.08.2015

Ferienfreizeit führte die Messdiener dieses Jahr nach Stadtkyll

Spiel, Spaß und gute Laune waren Trumpf

Die Messdiener aus Waldorf und Gönnersdorf verbrachten mit ihren Betreuern eine unterhaltsame Woche im Wald-Jugendcamp Wirfttal in Stadtkyll. WER

Stadtkyll. Jeweils zu Beginn der großen Ferien veranstalten die Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreien St. Remaklus Waldorf und St. Stephanus Gönnersdorf seit vielen Jahren eine gemeinsame Ferienfreizeit.

In diesem Jahr führte die Fahrt in der ersten Ferienwoche ins Wald-Jugendcamp Wirfttal nach Stadtkyll. Dort war man bereits in früheren Jahren zu Gast. Insgesamt 44 Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 17 Jahren erlebten wieder eine interessante Woche in der Eifel, bei der Spaß, Spiel und gute Laune Trumpf waren. Neben dem üblichen Unterhaltungsprogramm im Lager standen unter der bewährten Leitung von Paul Weber (Waldorf) und Rita Heuser (Gönnersdorf) auch in diesem Jahr wieder Ausflüge und Besichtigungen auf dem Programm. So wurden unter anderem ein Erlebnistag im Wild- und Freizeitpark in Hellenthal, der Besuch des Gerolsteiner Sprudels wie auch eine Shopping-Tour in Bad Münstereifel durchgeführt. Claudia Mercer fungierte dort mit ihrer Mutter als sachkundige Fremdenführerin.

Die Schwimmbadbesuche im Hallenbad in Bad Münstereifel sorgten bei den Messdienerinnen und Messdienern ebenso für Abwechslung wie die alltäglichen Spiele im Lager.

Eine Lagermesse, die Pfarrer Günter Marmann und Pfarrer i. R. Lothar Brucker gemeinsam mit Gemeindereferentin Christel Fassian-Müller im Freizeitlager zelebrierten, erinnerte an den Altardienst der Messdiener während des Kirchenjahres. Pfarrer Marmann hatte es sich nicht nehmen lassen, in diesem Jahr auch eine Nacht im Lager mit den Kindern zu verbringen. Unterhaltsam und von den Kindern gerne angenommen waren auch die gemeinsamen Bastel- und Spielstunden. Das Betreuerteam bot den Jugendlichen zwischen den einzelnen Aktivitäten und an den Abenden ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen und Basteln. Für die nötige Stärkung sorgte das Küchenteam, das wieder eine abwechslungsreiche Speisenkarte präsentierte.

Nach einer Woche hieß es dann wieder wehmütig „Abschied nehmen“.

Nach dem Frühstück mussten die Hütten gesäubert und die eigenen Sachen gepackt werden, bevor es auf die Heimreise ging. So endete eine unterhaltsame und sicherlich vielen Teilnehmern in guter Erinnerung bleibende Ferienwoche in der Eifel.

Auch im kommenden Jahr wird wieder eine gemeinsame Ferienfreizeit stattfinden, die die Messdienerinnen und Messdiener aus Waldorf und Gönnersdorf nach Blankenrath im Hunsrück führen wird.

Die Messdiener aus Waldorf und Gönnersdorf verbrachten mit ihren Betreuern eine unterhaltsame Woche im Wald-Jugendcamp Wirfttal in Stadtkyll. Foto: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Oberzissen. „Guck mal, da ist ein Dinosaurier!“ – ein Kind zeigt auf einen Trödelstand, während Nachbarn sich mit einem Lächeln begrüßen. In den Gassen zwischen Schulhof und Dorfplatz wird gestöbert, gefeilscht und erzählt. Oberzissen veranstaltet seinen ersten Dorfflohmarkt – und viele sind dabei.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Samstag, 4. Oktober bietet die Tourist-Information Bad Breisig anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Eifelleiter eine geführte Wanderung auf der 1. Etappe an. Die Wanderung geht von Niederzissen nach Bad Breisig über den Bausenberg. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 Kilometer.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt Gönnersdorf im Kreis Ahrweiler zum 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag ein. Im Mittelpunkt des Festes stehen alte und bewährte Apfel- und Birnensorten der regionalen Obstwiesen und Gärten. Herzstück der Veranstaltung ist eine große, für die Region einzigartige Sortenausstellung. Ergänzend dazu wird eine Sortenbestimmung für Äpfel und Birnen angeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
quartalsweise Abrechnung
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen