Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Lokalsport | 07.07.2014

Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes

Trude Berlin gewinnt Landestitel zwei und drei

Erfolgreichste Teilnehmerin mit insgesamt fünf Medaillen

Die dreifache Landesmeisterin Trude Berlin eingerahmt durch den stolzen Trainer Günther Sterzer und den Vereinspräsident Stefan Weber. privat

Bad Breisig. Zum Abschluss der Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in Holthausen gewann die Seniorenschützin Trude Berlin, vom Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. überraschend zwei weitere Landesmeistertitel. Mit dem Kleinkaliber - aufgelegt, auf 100 Meter Entfernung und 294 Ringen, siegte sie vor Karin Baumgärtner aus Oberhausen (292 R.) und Etna Kühl aus Holten (291 R.) Die Disziplin KK-Auflage mit dem Zielfernrohr auf 50 Meter, geschossen in Erftstadt-Gymnich, gewann sie mit 279 Ringen vor Waltraut Forsbach, Siegburg mit 272 Ringen, und Anita Nebermann aus Remscheid mit 266 Ringen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Mit dem Luftgewehr - aufgelegt wurde sie in Frechen mit ebenfalls 294 Ringen auf den dritten Platz notiert hinter Rosemarie Glietsch aus Solingen-Ohligs mit 298 Ringen und Hannelore Kerlies aus Balk mit 296 Ringen.

Somit gelang es ihr in allen fünf gestarteten Disziplinen Medaillen zu gewinnen, dreimal in Gold, einmal in Silber und einmal in Bronze. Zwei überaus erfolgreiche Wochenende für die quellenstädtische Sportlerin. Sie ist damit die erfolgreichste Teilnehmerin an den Landesmeisterschaften 2014 des Rheinischen Schützenbundes.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Herren in der Disziplinen KK-Auflage 50 Meter konnten ebenfalls bei starker Konkurrenz zwei Podestplätze erringen.

Der Seniorenschütze Lothar Schnitzler wurde mit 295 Ringen Dritter hinter den Favoriten Günther Pannhausen, Schmalbroich mit 296 Ringen, und dem ringgleichen Hans-Peter Wester von den Sportschützen Burg Altenwied der die letze 10er Serie mit 99 gegen 98 besser war.

Den zweiten Platz belegt Altersschütze Thomas Nonn als zweitbester von vier Schützen mit 294 Ringen. Manfred Pätsch aus Höhscheid hatte die bessere vorletzte Serie als Sieger Frank Lax aus Wülfrath und wurde damit wurde Dritter. Thomas Nonn konnte somit den zweiten Platz aus dem Vorjahr wiederholen, eine herausragende Leistung. Die Mannschaften des SSV Bad Breisig konnte jeweils gute Plätze belegen, nicht aber in Podestnähe.

Die dreifache Landesmeisterin Trude Berlin eingerahmt durch den stolzen Trainer Günther Sterzer und den Vereinspräsident Stefan Weber. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel

Plaidt. Auch beim abstiegsbedrohten FC Plaidt II ließ die SG Niederzissen/Wehr nichts anbrennen. Die Mannschaft zeigte bei widrigen Windbedingungen eine konzentrierte Leistung. Durch die spielfreie A-Jugend nahm Trainer Melcher mit Kapitän Tobias Maus und Stürmer Leon Schmitz zwei hoffnungsvolle Talente in den Kader.

Weiterlesen

Brohl. Die Begegnung hatte gerade erst angefangen, als der Bodendorfer Torhüter einen Schuss aus 24 m von F. Antwerpen sicher parierte. Durch einen Fehlpass auf der linken Abwehrseite der SG begünstigt kamen die Hausherren in der 12. Minute zur 1:0-Führung. In der 17. Minute zog N. Marx auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler davon und passte den Ball zu Sturmpartner J. Gypser, der den Ball an der 5-m-Linie nicht voll traf und somit der Keeper den Ball aufnehmen konnte.

Weiterlesen

Westum/Nürburgring. Der erst 17-jährige Julian Konrad aus Westum hat Motorsportgeschichte geschrieben: Mit einem souveränen Sieg beim Saisonfinale auf dem Nürburgring sicherte sich das Nachwuchstalent den Titel im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 – und das bereits vorzeitig. Damit reiht sich Konrad in die Liste der erfolgreichsten jungen Fahrer Deutschlands ein und beschert seinem Team KONRAD-Motorsport den dritten Fahrertitel und insgesamt vierten Teamtitel in nur fünf Jahren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Martinszug in Mayen-Hausen

„Döppekooche“ und Glühwein

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim

Ergänzungswahlen im Vorstand

Kottenheim. Gemäß der Satzung lädt der Vorstand des Verschönerungs- und Verkehrsvereines Kottenheim e.V. zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag

„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets