Lokalsport | 10.11.2015

VfR Waldorf 1920

VfR-Senioren bekommen Zuwachs

Trainer Walter Bous freut sich: Die Hennok und Idris spielen ab sofort offiziell für den VfR Waldorf. privat

Waldorf. Die Seniorenfußballmannschaft des VfR Waldorf 1920 hat Zuwachs bekommen. Sport, und hier insbesondere Fußball, verbindet und integriert. Für den VfR Waldorf ist es selbstverständlich, dass alle die Freude am Sport haben im Verein willkommen sind und mitmachen dürfen. So ist es für den Verein und seine Mitglieder auch selbstverständlich, dass die hier wohnenden Flüchtlinge aus Eritrea und Syrien, die Freude am Sport und insbesondere am Fußballsport haben, als unsere Sportskameraden willkommen sind.

Mohammed aus Syrien ist schon seit einiger Zeit Stammspieler der Seniorenfußballmannschaft. Ihm folgen jetzt Hennok und Idris aus Eritrea, die inzwischen durch den Fußballverband Rheinland ihre Spielerpässe bekommen haben und ab sofort spielberechtigt sind. Trainer Walter Bous und auch die übrigen Mannschaftskameraden sind davon überzeugt, dass beide von ihrem Können her eine Verstärkung für die Mannschaft sind.

Im Auswärtsspiel gegen die SG Bachem II in Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bachem (Anstoß 12.30 Uhr) wurden sie erstmals eingesetzt. Leider ging das Spiel - wenn auch in Teilen unglücklich - mit 1:4 verloren.

Schon jetzt weisen wir auf das nächste Heimspiel am Sonntag, 15. November gegen den SV Oedingen hin. Anstoß ist um 12.30 Uhr. Wir hoffen sehr, dass viele Waldorfer Fußballfans den Weg zum Sportplatz „Auf der Heide“ finden und damit unsere junge Mannschaft und den Verein unterstützen.

Pressemitteilung des VfR Waldorf

Trainer Walter Bous freut sich: Die Hennok und Idris spielen ab sofort offiziell für den VfR Waldorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Niederzissen/Wehr. Die Heimspiele der SG Niederzissen/Wehr sorgen in dieser Saison regelmäßig für Spannung und Tore. Auch gegen die SG Westum II bekamen die Zuschauer ein intensives Match geboten. Trotz der Ausfälle von Kapitän Marco Schwarz, Nico Michels, Tobias Lechtenböhmer und Luc Nickel trat die Mannschaft hochkonzentriert und motiviert an. In der Anfangsphase fehlten die klaren Chancen, doch...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 07.05. traten sieben mutige TuS Ahrweiler-Leichtathleten (LG Kreis Ahrweiler) der Altersklasse U12 beim Mehrkampfmeeting der LG Rhein-Wied in Koblenz Oberwerth an. Das große Stadion, die vielen Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz und der enge Zeitplan beeindruckte die jungen Athleten. Ziel des Wettkampfes war, Erfahrungen zu sammeln und persönliche Bestzeiten zu jagen. In der 6...

Weiterlesen

Mendig. Während viele Sportler der LG Laacher See beim Vereinsausflug in Bremerhaven am Start waren, nahmen vier Aktive beim 33. Wallmeroder Bahnhofslauf teil. Nach langer Zeit war Felix Jahnz nochmals dabei. Als Kind begleitete er oft seinen Opa Klaus Jahnz zu Volksläufen. Sein letzter Wettkampf für die LG Laacher See war 2018 beim Stadtlauf in Polch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt