Allgemeine Berichte | 26.04.2019

Brohler Kulturverein „Aalschokker Katharina“

„Vom Rhein zu den Vulkanen“

Brohl-Lützing. Unter dem Motto „Vom Rhein zu den Vulkanen“ wird Dipl. Geologe Paul Delfs, quasi zum 1. Geburtstag des Panorama-Rundwanderweges „Katharina“ auf eine geologisch geführte Wanderung mitnehmen. Start: 9:30 Uhr in Brohl-Lützing, Rheinanlagen. Zu der 15,6 km langen Strecke, ausgewiesen durch den Brohler Kulturverein sind alle interessierten Wanderfreunde, Naturliebhaber und erdgeschichtlich Interessierte eingeladen. Die Führungen mit Paul Delfs sind sehr beliebt. Es erwarten die Teilnehmer viele Highlights wie die historischen Steinbrüche der Vulkane „Hohe Buche“ und „Leilenkopf“ mit interessanten Informationen. Die üppige, gerade erwachte Natur gibt es ebenfalls gratis dazu.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Oberbreisig. „Hier in Oberbreisig gibt es noch den dörflichen Charakter. Viele machen mit, engagieren sich, um solch ein Fest wie die Kirmes zu etwas Besonderem zu machen“, lautete der einhellige Tenor der Vorstands-Damen des Oberbreisiger Frauenkreises St. Viktor (OFK) um Marion Götte. Der OFK ging auch bei der Kirmes am vergangenen Wochenende wieder mit bestem Beispiel voran: man verwöhnte nicht...

Weiterlesen

Breidscheid/Herschbroich. In der Zeit vom 20. bis 27. Oktober 2025 werden auf dem Streckenabschnitt zwischen Breidscheid und Herschbroich im Verlauf der Kreisstraße 21 partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und sicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des betroffenen Streckenabschnitts.

Weiterlesen

Dedenbach. Am Tag der Deutschen Einheit machte sich die Gymnastik Riege Dedenbach auf zu einer herbstlichen Wanderung nach Hain. Die Vorsitzende der Gruppe, Irmgard Harst, lobte die Teilnehmer bei der Begrüßung für ihren Einsatz an diesem frischen Herbstmorgen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volles Haus beim Aktionstag zur psychischen Gesundheit im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

Rund 150 Teilnehmer informierten sich zu Themen der seelischen Gesundheit

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem erneut überzeugenden Auftritt beim vorletzten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup in Hockenheim hat Konrad Motorsport die Weichen für ein erfolgreiches Saisonfinale gestellt. Julian Konrad sammelte zwei weitere Podestplätze und reist mit fünf Punkten Vorsprung als Tabellenführer zum Nürburgring. Teamkollege Matti Klasen überzeugte bei seiner Rückkehr mit einer konstanten Leistung und seinem bislang besten Resultat im Cup.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen