Allgemeine Berichte | 06.10.2015

Leutesdorf erinnert an Hermann-Josef Steffen

Ein Künstlerhaus in der Großen Pützgasse

Wohnhaus der Familie Steffen ist mit zahlreichen Steinarbeiten versehen

Das Wohnhaus in der Großen Pützgasse weist bis heute zahlreiche Kunstwerke von Hermann-Josef Steffen auf. STUKO

Leutesdorf. Die Leutesdorfer kennen es und bewundern die zahlreichen Kunstwerke, die am ehemaligen Wohnhaus der Familie des früheren Dorfarztes Hermann-Josef Steffen zu bewundern sind. Das Haus in der Großen Pützgasse Nummer 11 wurde 1952 mit Stallungen, einer Brennerei, einem Weinkeller und einem großen Hof von der Familie Maßberg erworben. 1992 erinnerte sich Hermann-Josef Steffen daran: „Wir verputzten das Haus neu, bauten die alte Einfahrt in eine Praxis um und zogen wegen des alle elf Jahre drohenden Hochwassers noch eine höhere Kellerdecke ein. Und in den großen alten Basaltplatten des Hofes hatte ich ein Material für meine Vidia-Meißel gefunden“. Hier kommen sieben Kinder der Familie zur Welt, die im ganzen Dorf nur die „Steffens-Pänz“ gerufen wurden. Für die Kinder ist das Gelände zwischen Großer und Kleiner Pützgasse ein Paradies, dass sie mit Enten, Hühnern, Hund, Katze und einem Schwein teilen. Auch das nahegelegene Rheinufer wird zu einem beliebten Spielplatz.

Das Wohnhaus in der Großen Pützgasse weist bis heute zahlreiche Kunstwerke von Hermann-Josef Steffen auf. Foto: STUKO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Titel
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Junior-Seite Herbst-Angebote