- Anzeige - Bad Hönningen lädt am 26. und 27. September ein
Ein herbstlich buntes Wochenende

Bad Hönningen. Am 26. und 27. September wird es wieder richtig bunt in Bad Hönningen. Mit dem Antik-und Trödelmarkt am Samstagmorgen ab 9 Uhr beginnt dieses Marktwochenende am schönen Rheinufer. Hier werden die Herzen der Sammler höher schlagen, wenn sie das eine oder andere Schätzchen erstehen können.
Am Sonntag, 27. September, geht es dann bunt weiter in der Stadt; neben dem Antik- und Trödelmarkt ab 9 Uhr am Rheinufer findet in der Innenstadt von 11 bis 18 Uhr der Herbstmarkt statt. Vom Rathausplatz über den Alten Schulplatz bis hin zum Bunnetor reihen sich die bunten Marktstände mit ihren Ständen auf und preisen ein bunt gemischtes Warenangebot für die Besucherinnen und Besucher an. Von Kunsthandwerk wie Keramik, Floristik, Schmuck, Glasmosaik, Wolle, Dekorations- und Holzartikeln bis hin zu Seifen und Badezusätzen sowie vielen Gaumenfreuden ist hier alles zu finden. Die Falknerei Dippel stellt auf dem Marktgelände ihre Greifvögel zur Schau und ermöglicht ein gemeinsames Erinnerungsfoto. Im ArtColor in der Hauptstraße können die Kleinsten nach Herzenslust malen. Hier gibt es, wie auch auf dem Rathausplatz, heiße Waffeln.
Ebenso sind alle Wochenmarktbetreiber am Alten Stadtweingut vertreten, wo man nach Herzenslust Obst und Gemüse, regionale Wurst-und Fleischwaren, Käse, Geflügel, Fisch und Feinkost erwerben kann.
Die ortsansässigen Musikvereine geben auf dem Rathausplatz ab 11 Uhr ihre Konzerte. Um 14 Uhr kann man im neuen Stadtweingut dem Solvay Chor lauschen. Zeitgleich geben die Zupfmusiker im Alten Stadtweingut ein Konzert. Bei einem Glas Wein aus eigener Herstellung laden die heimischen Weingüter zum gemütlichen Verweilen ein. Das Leutesdorfer Urgestein Otto Emmerich wird am Nachmittag mit seinem Leierkasten die Innenstadt mit seinen Klängen erfreuen.
Beim Erntedankfest empfängt das Hohe Haus seine Besucher mit selbstgebackenem Kuchen nach Großmutters Rezepten und herzhaftem Zwiebelkuchen. Das Gebäude beherbergt ein kleines, aber mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltetes Heimatmuseum. Wer wissen möchte, wie es in einer Wohnstube in der guten alten Zeit aussah oder auf welchen Bänken die Schüler zu dieser Zeit über ihren Aufgaben schwitzten, hat hier Gelegenheit, dies zu erleben.
Dies alles garantiert ein buntes, unterhaltsames Herbstwochenende, zu dem Bad Hönningen die Besucher herzlich willkommen heißt. Pressemitteilung
der Tourist-Information
Bad Hönningen