Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf e.V.
Emmausgang nach Leutesdorf
Leutesdorf. Bis in die 60er Jahre hinein war am Ostermontag der „Emmausgang nach Leutesdorf“ ein weithin bekanntes Ereignis. Nach dem Ende der Fastenzeit nutzten viele Gäste aus dem näheren Leutesdorfer Umfeld und insbesondere aus Andernach die Gelegenheit, sich nach einem Besuch der Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz am Leutesdorfer Wein zu erfreuen. Zusammen mit der Leutesdorfer Winzerschaft und Gastronomie wurde dieser alte Brauch wieder belebt. Auch in diesem Jahr laden sechs Winzer- und vier Gastronomiebetriebe herzlich dazu ein, den Weinort Leutesdorf am Ostermontag zu besuchen. Das Leutesdorfer Dorfmuseum öffnet im Gemeindezentrum von 13 - 17 Uhr seine Ausstellungsräume. In der Pfarrkirche St. Laurentius findet um 15 Uhr ein festliches Konzert „Halleluja- Jesus Lebt“ mit Pia Ockenfels- Mehren, Querflöte und Elvi Hubert, Orgel statt. Eintritt frei - Spenden zur Erhaltung der Barockorgel aus dem Jahr 1735 erbeten. Die Verantwortlichen sind froh, dass aus dem gegebenen Anlass auch wieder ein Schiffspendelverkehr zwischen Andernach und Leutesdorf angeboten werden kann. Nähere Informationen zu den Fahrtzeiten und zum Angebot sind erhältlich beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf, Tel. (02631) 95 19 2-75, bei Andernach.net (Konrad-Adenauer-Allee 40) oder im Internet unter www.leutesdorf-rhein.de.
Zusätzliche Fährfahrten beim Emmausgang am Ostermontag
Abfahrtszeiten Andernach: 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr und 20 Uhr. Abfahrtszeiten Leutesdorf: 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr, 17.30 Uhr, 18.30 Uhr 19.30 Uhr und 20.30 Uhr.
Weitere Wein-Highlights 2015
10. Mai: Kulinarisches Weinerlebnis im Weinberg; 1. August Leutesdorfer Weinpicknick, Tafeln am Strom; 11. - 14. September Traditionelles Winzerfest. Zudem gibt es die Hoffest-Termine und das Straußwirtschaften-Angebot der Winzer.
Die Frühlingswallfahrt beginnt mit der traditionellen Wallfahrtsmesse in der Kreuzkirche. Die Winzer und Gastronomen laden zusammen mit dem VVV Leutesdorf e.V. zum diesjährigen Emmausgang ein. Fotos: STUKO
