Allgemeine Berichte | 24.03.2015

Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf e.V.

Emmausgang nach Leutesdorf

Emmausgang nach Leutesdorf

Leutesdorf. Bis in die 60er Jahre hinein war am Ostermontag der „Emmausgang nach Leutesdorf“ ein weithin bekanntes Ereignis. Nach dem Ende der Fastenzeit nutzten viele Gäste aus dem näheren Leutesdorfer Umfeld und insbesondere aus Andernach die Gelegenheit, sich nach einem Besuch der Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz am Leutesdorfer Wein zu erfreuen. Zusammen mit der Leutesdorfer Winzerschaft und Gastronomie wurde dieser alte Brauch wieder belebt. Auch in diesem Jahr laden sechs Winzer- und vier Gastronomiebetriebe herzlich dazu ein, den Weinort Leutesdorf am Ostermontag zu besuchen. Das Leutesdorfer Dorfmuseum öffnet im Gemeindezentrum von 13 - 17 Uhr seine Ausstellungsräume. In der Pfarrkirche St. Laurentius findet um 15 Uhr ein festliches Konzert „Halleluja- Jesus Lebt“ mit Pia Ockenfels- Mehren, Querflöte und Elvi Hubert, Orgel statt. Eintritt frei - Spenden zur Erhaltung der Barockorgel aus dem Jahr 1735 erbeten. Die Verantwortlichen sind froh, dass aus dem gegebenen Anlass auch wieder ein Schiffspendelverkehr zwischen Andernach und Leutesdorf angeboten werden kann. Nähere Informationen zu den Fahrtzeiten und zum Angebot sind erhältlich beim Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf, Tel. (02631) 95 19 2-75, bei Andernach.net (Konrad-Adenauer-Allee 40) oder im Internet unter www.leutesdorf-rhein.de.

Zusätzliche Fährfahrten beim Emmausgang am Ostermontag

Abfahrtszeiten Andernach: 10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr, 18 Uhr, 19 Uhr und 20 Uhr. Abfahrtszeiten Leutesdorf: 10.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr, 17.30 Uhr, 18.30 Uhr 19.30 Uhr und 20.30 Uhr.

Weitere Wein-Highlights 2015

10. Mai: Kulinarisches Weinerlebnis im Weinberg; 1. August Leutesdorfer Weinpicknick, Tafeln am Strom; 11. - 14. September Traditionelles Winzerfest. Zudem gibt es die Hoffest-Termine und das Straußwirtschaften-Angebot der Winzer.

Die Frühlingswallfahrt beginnt mit der traditionellen Wallfahrtsmesse in der Kreuzkirche. Die Winzer und Gastronomen laden zusammen mit dem VVV Leutesdorf e.V. zum diesjährigen Emmausgang ein. Fotos: STUKO
Emmausgang nach Leutesdorf
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#