Politik | 01.04.2014

SPD-Fraktion besuchte mit den Bürgermeistern Mahlert und Job die Teestube in Bad Hönningen

Große Bedeutung für die Jugend

Die Bürgermeister Michael Mahlert (l.) und Guido Job (4.v.l.), SPD-Vorsitzender Arno Schmitz (2.v.l.) besuchten mit einer Delegation die Teestube in Bad Hönningen, die von den Jugendpflegern Nicole Emmler (6.v.r.) und Sammy Yankey (3.v.r.) geleitet wird. privat

Bad Hönningen. Die Jugendeinrichtung in Bad Hönningen (ProJu), besser bekannt unter dem Namen „Teestube“, wird von den beiden Jugendpflegern Nicole Emmler und Sammy Yankey geleitet, die für die Betreuung Jugendlicher aber nur jeweils eine halbe Stelle haben. Die Personalkosten werden mit einem Drittel von der Verbandsgemeinde, vom Kreis und vom Land getragen. Die Räume stellt die Kath. Kirchengemeinde zur Verfügung, die auch die Sach- und Nebenkosten trägt.

Teestube steht allen Jugendlichen offen

Wer besucht die Teestube? Dies war eine der Fragen, die Nicole Emmler den Kommunalpolitikern beantwortete. Die Teestube steht allen Jugendlichen ohne Altersbeschränkung offen; Schülern allerdings nur nachmittags, damit sie sich vormittags der Schule widmen können. Es kommen Jugendliche ohne ein geordnetes Elternhaus, andere wiederum, die die Gemeinschaft suchen oder auch obdachlose Jugendliche. Regelmäßig finden sich zwischen 10 und 20 Jugendliche ein, überwiegend männlich. Freitags wird in der Bad Hönninger Mehrzweckhalle unter der Leitung von Sammy Yankey Fußball gespielt, wobei regelmäßig 20 bis 30 Jugendliche erscheinen. Aufgrund der Renovierung der Halle ist das Fußballspiel derzeit bis voraussichtlich November 2014 beeinträchtigt. Bei gutem Wetter kann im Freien gespielt werden. Einmal pro Woche wird gekocht, wobei die Jugendpfleger aber Mithilfe erwarten.

Die beiden Jugendpfleger betreuen ebenfalls die Einrichtungen in Rheinbrohl und Leutesdorf, wobei Rheinbrohl aufgrund einiger Vorfälle zurzeit geschlossen ist. Es wird auch ein Programm außerhalb der Räumlichkeiten angeboten, so zum Beispiel in den Sommerferien eine Stadtranderholung für Kinder, zu der Spiele und Ausflüge zählen. In den Osterferien stehen die so genannten ‚Waldtage‘ auf dem Programm. Dabei steht das ‚Erleben‘ des Waldes im Vordergrund mit Klettern und dem Bau von Hütten. Sammy Yankey bietet den Jugendlichen auch dreitägige „Hip Dance Camps“ mit Übernachtung in der Teestube an. Hierbei werden Tänze einstudiert und in einem Video festgehalten. Es verwundert nicht, dass sich hier überwiegend Mädchen anmelden. Die Jugendpfleger kooperieren auch mit den Schulen, wo unter anderem Projekte wie Unterstützung der Schulsprecher, Cyber-Mobbing oder das Schlichten von Streitigkeiten zum Aufgabengebiet zählen.

Umfangreiche Betreuung

Durch ProJu werden eine umfangreiche Betreuung und ein vielfältiges Programm angeboten. Die Politik wird sich weiterhin bemühen, diese Einrichtung zu unterstützen, wie die beiden Bürgermeister Michael Mahlert und Guido Job betonten. Die Kommunalpolitiker bedankten sich zum Abschluss des Besuches bei den Jugendpflegern für ihren Einsatz und unterstrichen die Bedeutung dieser Einrichtung für die Jugend.

Pressemitteilung

SPD-Ortsverein Bad Hönningen

Die Bürgermeister Michael Mahlert (l.) und Guido Job (4.v.l.), SPD-Vorsitzender Arno Schmitz (2.v.l.) besuchten mit einer Delegation die Teestube in Bad Hönningen, die von den Jugendpflegern Nicole Emmler (6.v.r.) und Sammy Yankey (3.v.r.) geleitet wird. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig.

VG-Pokalschießen nicht nur für Schützenbruderschaften

Niedermendig. Das VG-Pokalschiessen 2025 fand am Sonntag, 12. Oktober, in der Schützenhalle in Niedermendig statt. Ausrichter war die Schützenbruderschaft St. Hubertus Niedermendig. Neben den Mitgliedern der Schützenbruderschaften konnten auch Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Mendig teilnehmen.

Weiterlesen

Polizeikräfte überwältigten den Mann

17.10.: Kreis Neuwied: Reizgasangriff in Restaurant

Vettelschoß. Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, erhielt die Polizeiinspektion Linz am Rhein mehrere Mitteilungen über einen Vorfall in einem Restaurant in Vettelschoß. Eine Person soll dort Reizgas versprüht haben. Nachdem der Mann aus dem Lokal verwiesen wurde, habe er sich mit einem Besteckmesser bewaffnet und vor dem Restaurant randaliert.

Weiterlesen

DC Eifelbande 1

Lehrstunde im Pokal

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann