Allgemeine Berichte | 19.08.2014

Ringhotel „Giffels Goldener Anker“ überreicht Spende an das DRK

145-jähriges Firmenjubiläum

Jahrestag war Anlass zur Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen

Hotelgeschäftsführer Mark Anton Giffels und seine Schwester Natja Freund vom Ringhotel „Giffels Goldener Anker“ überreichten eine Spende über 145 Euro an Frank Trömel, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler.Thorsten Trütgen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des 145-jährigen Firmengeburtstags hat das Ringhotel „Giffels Goldener Anker“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler verschiedene Jubiläumsaktionen kreiert. Dabei hat die Inhaberfamilie Giffels nicht nur auf die Gäste geschaut, sondern unterstützt von Mai bis Dezember 2014 monatlich mit Charity-Spenden auch gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Für den Monat August überreichten Hotelgeschäftsführer Mark Anton Giffels und seine Schwester Natja Freund am vergangenen Donnerstag Frank Trömel, Geschäftsführer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler, die Spende über 145 Euro. Seit 145 Jahren besteht das Ringhotel Goldener Anker der Familie Giffels. Statt den ehrwürdigen Geburtstag groß zu feiern, entschied sich die Familie Giffels, unter anderem mit monatlichen Spenden vom Geburtstagmonat Mai bis zum Jahresende im Dezember Vereine und Organisationen vor Ort zu unterstützen. „Es war eine Überraschung, als wir über die Spendenzuteilung durch die Hotelleitung informiert wurden. Anrufe, dass wir im Rahmen eines Firmenjubiläums mit einer Spende bedacht werden, gehören definitiv nicht zum Tagesgeschäft eines DRK-Geschäftsführers“, begründet Trömel seine Freude. „Dass das DRK berücksichtigt wird, war der besondere Wunsch unseres Vaters“, erklärt Hotelgeschäftsführer Mark Anton Giffels. Jährlich gehen im Ringhotel Goldener Anker Tausende Gäste ein und aus. „In einem so großen Hotelbetrieb kommt es glücklicherweise nur in seltenen Einzelfällen zu Notfallsituationen, in denen unsere Gäste schnelle notfallmedizinische Hilfe benötigen. Hier haben wir mit dem DRK als Rettungsdienstträger durchweg positive Erfahrungen gemacht“, ergänzt Giffels Schwester Natja Freund, im Familienbetrieb für das Marketing zuständig. Mit der Spende möchte man diese Arbeit zum Wohle aller Bürger entsprechend würdigen.

Spende wird für den Unterhalt von Defibrillatoren genutzt

Ergänzend zum Rettungsdienst betreibt der DRK-Kreisverband Ahrweiler das spendenfinanzierte „Helfer vor Ort - Projekt“. Helfer vor Ort werden zeitgleich mit dem Rettungsdienst alarmiert, wenn absehbar ist, dass etwa aufgrund noch laufender Einsätze der ehrenamtliche Helfer schneller an der Einsatzstelle sein kann als die Kollegen des professionellen Rettungsdienstes. Um auch bei Herz-Kreislaufstillständen bestmöglich helfen zu können, betreibt der DRK-Kreisverband Ahrweiler über 60 Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED). Diese Geräte stehen fast flächendeckend im Kreis den Helfern vor Ort zur Verfügung. Im Notfall kann durch das Gerät ein lebensrettender Stromschlag auf den leblosen Körper des Patienten abgegeben und das Herz dadurch wieder in den richtigen Takt gebracht werden. „Für die Wartung und den Unterhalt der Geräte benötigen wir jährlich mehrere Tausend Euro. Hier leistet uns die Spende gute Dienste“, erklärt Trömel die Verwendung des Spendenbetrages.

Hotelgeschäftsführer Mark Anton Giffels und seine Schwester Natja Freund vom Ringhotel „Giffels Goldener Anker“ überreichten eine Spende über 145 Euro an Frank Trömel, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler.Foto: Thorsten Trütgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler setzt sich weiterhin für die Unterstützung von Menschen ein, die infolge der Flutkatastrophe 2021 in finanzielle Not geraten sind. Um dem weiterhin hohen Beratungsbedarf gerecht zu werden, wird die Schuldnerberatung im kommenden Jahr erneut bezuschusst. Das hat der Kreis- und Umweltausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Im September 2025 kam der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Demografischen Wandel erneut zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) zur vertragsärztlichen Versorgung im Kreis Ahrweiler sowie der Ergebnisbericht des Projekts zur Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in der Region Adenau.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler, der Betreuungsverein des SKFM (Katholischer Verein für soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler) sowie der Betreuungsverein der evangelischen Kirchengemeinden der Region Rhein-Ahrweiler laden am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 17 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung in den Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, 4. Stock) ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige