Ringhotel „Giffels Goldener Anker“ überreicht Spende an das DRK
145-jähriges Firmenjubiläum
Jahrestag war Anlass zur Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des 145-jährigen Firmengeburtstags hat das Ringhotel „Giffels Goldener Anker“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler verschiedene Jubiläumsaktionen kreiert. Dabei hat die Inhaberfamilie Giffels nicht nur auf die Gäste geschaut, sondern unterstützt von Mai bis Dezember 2014 monatlich mit Charity-Spenden auch gemeinnützige Einrichtungen in der Region. Für den Monat August überreichten Hotelgeschäftsführer Mark Anton Giffels und seine Schwester Natja Freund am vergangenen Donnerstag Frank Trömel, Geschäftsführer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler, die Spende über 145 Euro. Seit 145 Jahren besteht das Ringhotel Goldener Anker der Familie Giffels. Statt den ehrwürdigen Geburtstag groß zu feiern, entschied sich die Familie Giffels, unter anderem mit monatlichen Spenden vom Geburtstagmonat Mai bis zum Jahresende im Dezember Vereine und Organisationen vor Ort zu unterstützen. „Es war eine Überraschung, als wir über die Spendenzuteilung durch die Hotelleitung informiert wurden. Anrufe, dass wir im Rahmen eines Firmenjubiläums mit einer Spende bedacht werden, gehören definitiv nicht zum Tagesgeschäft eines DRK-Geschäftsführers“, begründet Trömel seine Freude. „Dass das DRK berücksichtigt wird, war der besondere Wunsch unseres Vaters“, erklärt Hotelgeschäftsführer Mark Anton Giffels. Jährlich gehen im Ringhotel Goldener Anker Tausende Gäste ein und aus. „In einem so großen Hotelbetrieb kommt es glücklicherweise nur in seltenen Einzelfällen zu Notfallsituationen, in denen unsere Gäste schnelle notfallmedizinische Hilfe benötigen. Hier haben wir mit dem DRK als Rettungsdienstträger durchweg positive Erfahrungen gemacht“, ergänzt Giffels Schwester Natja Freund, im Familienbetrieb für das Marketing zuständig. Mit der Spende möchte man diese Arbeit zum Wohle aller Bürger entsprechend würdigen.
Spende wird für den Unterhalt von Defibrillatoren genutzt
Ergänzend zum Rettungsdienst betreibt der DRK-Kreisverband Ahrweiler das spendenfinanzierte „Helfer vor Ort - Projekt“. Helfer vor Ort werden zeitgleich mit dem Rettungsdienst alarmiert, wenn absehbar ist, dass etwa aufgrund noch laufender Einsätze der ehrenamtliche Helfer schneller an der Einsatzstelle sein kann als die Kollegen des professionellen Rettungsdienstes. Um auch bei Herz-Kreislaufstillständen bestmöglich helfen zu können, betreibt der DRK-Kreisverband Ahrweiler über 60 Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED). Diese Geräte stehen fast flächendeckend im Kreis den Helfern vor Ort zur Verfügung. Im Notfall kann durch das Gerät ein lebensrettender Stromschlag auf den leblosen Körper des Patienten abgegeben und das Herz dadurch wieder in den richtigen Takt gebracht werden. „Für die Wartung und den Unterhalt der Geräte benötigen wir jährlich mehrere Tausend Euro. Hier leistet uns die Spende gute Dienste“, erklärt Trömel die Verwendung des Spendenbetrages.