Allgemeine Berichte | 15.06.2022

Durch die Flut im Juli wurde auch die Kita „Rappelkiste“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen. Nun versteigert der Motorradclub „Free Eagles“ eine Harley zugunsten der Kids.

Ahrtal: Rocker mit großem Herz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die verheerende Flut im Juli letzten Jahres wurde auch die städtische Kindertagesstädte „Rappelkiste“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen. Besonders das Erdgeschoss ist stark beschädigt worden. Glücklicherweise konnte mittlerweile wieder ein provisorischer Betrieb aufgenommen werden. Die Räumlichkeiten im nicht beschädigten Obergeschoss können aktuell genutzt werden. Darüber hinaus erfolgt eine zusätzliche Betreuung in den Räumlichkeiten der in der Nähe liegenden Alten Schule in Bachem. Die weitere Sanierung der Einrichtung erfolgt sukzessive.

Spitzenerlös für versteigerte Harley

Das der Wiederaufbau des Ahrtals eine große Herausforderung und nach wie vor Unterstützungsbedarf vorhanden ist, ist auch dem Motorradclub „Free Eagles“ aus dem Rhein-Kreis Neuss bewusst. Kurzerhand haben sich die Mitglieder entschlossen zu helfen. Schon früher hat der Club durch die Benefiz-Veranstaltung „Rocker für Kinder“ auf sich aufmerksam gemacht. Um die Kinder in der Kreisstadt zu unterstützen, versteigerten die Rocker eine fast neuwertige und aufwendig umgebaute Harley Davidson Model FXCWC „Rocker“, mit etwas über 7000 Kilometern Laufleistung aus dem Jahr 2008. Die Auktion startete auf der Plattform eBay mit einem Mindestgebot von 15.000 Euro. Darüber hinaus übernehmen die Free Eagles die komplette Versicherung und Steuer für den neuen Besitzer oder die neue Besitzerin für das Jahr 2022. Schlussendlich sind insgesamt 15.805,07 Euro für die Harley Davidson geboten worden. Der gesamte Betrag soll der städtischen Kita Rappelkiste zugutekommen. Von der Spende sollen neue Spielflächen wie beispielswiese Klettergerüste, Schaukeln, etc. angeschafft werden.

Große Dankbarkeit

„Wir sind sehr dankbar, dass auch nach so vielen Monaten noch an die Kinder in Bad Neuenahr-Ahrweiler gedacht wird. Durch diese großartige Spende der Free Eagles können wir die Kita Rappelkiste noch attraktiver wiederaufbauen“, äußerte sich Gregor Terporten, Leiter der Abteilung Generationen und Sport, glücklich.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Daueranzeige 14-tägig
Sprechstundenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Schängelmarkt
Titelanzeige KW 37