Alle Artikel zum Thema: Spende

Spende

Kreis Ahrweiler. Die Hilfsaktion „Nachbar in Not“, initiiert von Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Ahrweiler, setzt sich zum Ziel, schnell und unkompliziert Unterstützung für Mitmenschen in Not zu leisten. In der diesjährigen Weihnachtsaktion wird ein Gesamtbetrag von 11.730 Euro zur Verfügung gestellt. Dieser wird an 69 Personen in 38 Haushalten verteilt, die sich unverschuldet in Notlagen befinden oder am Rande des Existenzminimums leben.

Weiterlesen

-Anzeige-Alexander Kreuzberg unterstützt das DRK vor Ort

Ein Unternehmer mit großem Herz

Koblenz. Das Deutsche Rote Kreuz hilft nicht nur, wenn eine Notlage vorliegt. Jeden Tag machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Welt vor der eigenen Haustür ein bisschen besser, sei es in der Seniorenbetreuung oder bei der Unterstützung von Familien in Not. Diese tägliche Arbeit für eine bessere Gesellschaft begeistert auch Alexander Kreuzberg. Der Unternehmer ist Inhaber von drei Edeka-Märkten...

Weiterlesen

Ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit den betroffenen Familien in St. Augustin

Ahrtaler Feuerwehrleute spenden für Familien von getöteten Kameraden

Heppingen. Beim Löscheinsatz eines Großbrandes Mitte Juni waren in St. Augustin zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr - eine Frau und ein Mann- ums Leben gekommen. Ein tragisches Ereignis, dass bei vielen Menschen insbesondere im Rheinland tiefe Betroffenheit ausgelöst hat. So auch bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Heppingen.

Weiterlesen

Top

Stefan Marx aus der Grafschaft erhielt am 24.04.2013 eine lebenswichtige Stammzellenspende

„Meine Chance auf ein zweites Leben“

 Stefan Marx aus der Grafschaft war krank. Sehr krank. Im Alter von nur 25 Jahren erhielt Stefan die erschütternde Diagnose Blutkrebs. Heute, zehn Jahre später, ist er geheilt. Sein Retter kam aus Sachsen-Anhalt und heißt Marcel. Auch eine große Typisierungaktion mit 700 Teilnehmern fand Ringen statt. Heute blickt Stefan zurück auf die Erlebnisse der letzten Jahre, die er beinahe verpasst hätte. Denn genau heute vor zehn Jahren, am 24.04. 2023 erhielt er die lebenswichtige Stammzellenspende.

Weiterlesen

28-Jähriger Soldat aus Koblenz spendet Stammzellen bei der DKMS

Der Wunsch Leben zu retten war größer, als die Angst vor Nadeln und Spritzen

Urbar. „Eigentlich habe ich eine Höllenangst vor Spritzen und Nadeln, niemals würde ich mich freiwillig pieksen lassen“ sagt Lars P, der gebürtige Urbarer, welcher zurzeit als Soldat in Köln arbeitet. Als plötzlich der Anruf der DKMS kam passierte das, womit man eigentlich nicht rechnet, wenn man sich registrieren lässt. Er wurde als Spender von Stammzählen ausgewählt.

Weiterlesen

Jonas Hofmann und Florian Neuhaus überreichten dem FördAHRverein Spenden Shuttle weitere 100.000 Euro

Tolle Spende: Fußball-Nationalmannschaft unterstützt das „KinderpAHRadies“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der frühere DFB-Präsident Egidius Braun prägte einst den Satz „Fußball ist mehr als ein 1:0“ und brachte damit die weit über den Sport und die bloßen Ergebnisse hinausgehende Kraft des Fußballs auf den Punkt. An diesen, von Egidius Braun intensiv geförderten, sozialen Aspekt knüpft auch die im Jahre 2020 gegründete „Stiftung der Nationalmannschaft“ mit ihrem Motto „Wir für euch“ an.

Weiterlesen

Top

Der 13-Jährige Maurice Noel Riedl aus Andernach-Miesenheim leidet unter einem seltenen Gendefekt

Maurice möchte mit Delfinen schwimmen

Andernach-Miesenheim. Maurice Noel Riedl aus Andernach ist ein ganz normaler Junge. Der aufgeweckte 13-Jährige lacht gerne und mag es, mit seinen Schulfreunden Zeit zu verbringen - so, wie es für junge Teenager eben üblich ist. Doch mittlerweile merkt Maurice, dass er doch ein wenig anders ist als seine gleichaltrigen Mitschüler in seiner Schule in Neuwied. Geistig ist der Andernacher auf dem Stand...

Weiterlesen

Top

Der FördAHRverein zieht nach nur einem Jahr beeindruckende Bilanz – Hilfe und Projekte gehen weiter

Spenden-Shuttle bringt über 5 Millionen Euro ins Ahrtal

Ahrtal. Die Idee entstand an einem Sommerabend auf einer Terrasse in Bad Bodendorf: Sieben „Flut-Macher“, die sich seit Tag eins der Katastrophe im Ahrtal engagierten, wollten ihre Kräfte bündeln, um auch langfristig und nachhaltig die Hilfe sicherzustellen. „Wir haben in den ersten Wochen hautnah erlebt, wie schwierig es für Außenstehende war, Spenden zielgerichtet zu den Menschen ins Ahrtal zu bekommen...

Weiterlesen

Gewinner-Paar spendet Bank-Tisch-Kombination dem Jugendtreff in Mayschoß

Weinfest-Besucher spenden Gewinn an Jugendtreff im Ahrtal

Mayschoß. Ein Wanderrucksack mit Laschen und Ösen, eine pralle Traube und eine wachsam blickende Eule – an einem Stand am Mayschoßer Weinfest veredelten die Kettensägen-Künstler Andy Aßmann, Martin Breunig, Albert Hilligsmann und Olli Schulz filigran Baumstämme. Ihre Mission: Aus Holz außergewöhnliche Skulpturen fürs Ahrtal zu zaubern, die für den guten Zweck verkauft und verlost wurden. Darunter auch eine außergewöhnliche Bank-Tisch-Kombination.

Weiterlesen

Caritas-Aktion aus Koblenz bringt Ahrtal in Bewegung

Nach Flutkatastrophe: 100 Fahrräder für die Ahr

Eine Welle der Hilfsbereitschaft folgte der Ahr-Flut. Und es geht weiter. Anlässlich einer Spendenübergabe bei der Caritas Ahrweiler erinnerte Caritas-Geschäftsführer Richard Stahl an die ersten Tage nach der Flut, als Caritas-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kniehoch im Schlamm in der zerstörten Caritas-Kindergartenstätte St. Hildegard standen und Marcel Dott, Andreas Freisberg, Christian Köhler, Marcus Kroh und weitere Kollegen aus der Garten- und Landschaftsbautruppe der CarMen gem.

Weiterlesen

Eine Spende mit Symbolkraft: Menschen aus Burundi spenden 2.000 Euro für Flutbetroffene

Afrika unterstützt das Ahrtal

Altenahr/Burundi. Das Schicksal der vielen Flutbetroffenen im Sommer 2021 hat unzählige Menschen in ganz Deutschland, aber auch darüber hinaus berührt. Eine besondere Spende hat der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann nun im Pfarrgarten in Altenahr übergeben: Gläubige aus dem ostafrikanischen Burundi sammelten umgerechnet 2.000 Euro für die Menschen an der Ahr. Investiert wurde die Summe in bunte XXL-Bausteine, die die Kreativität und das Gemeinschaftsgefühl von Kindern fördern.

Weiterlesen

Schüler der Heinrich-Hübsch-Schule besuchten flutbetroffene Kita St. Hildegard

Karlsruher Bauberufsschule beschenkt Kinder an der Ahr

Birresdorf. Da wurde im Hof der integrativen Kindertagesstätte St. Hildegard in Birresdorf frisches Holz verschraubt, da wurde gehämmert und gebohrt. Und unter geschickten Handwerkerhänden entstanden in Windeseile zwei große Holz-Tipis, ein hölzerner Kaufladen, zwei Puppenbettchen aus Buche sowie zwei hölzerne, dunkel lackierte Rollwagen.

Weiterlesen

Verbandsbürgermeister Dominik Gieler lobte das „Leuchtturmprojekt“

Richtfest für vom Donau-Ries-Kreis gestiftetes Freundschaftshaus Marienthal

Marienthal. In Marienthal konnte jetzt Richtfest für das „Freundschaftshaus“ gefeiert werden. Das Projekt ist eine Spende des Donau-Ries-Landkreises. Die Holzelemente für das Gebäude wurden in monatelanger Vorarbeit von gleich drei örtlichen Zimmereibetrieben, Lehrlingen und Studenten an der Berufsschule Donauwörth gefertigt. In Marienthal wurden die fertigen Holz-Module jetzt angeliefert, und in einer knappen Woche komplett aufbaut.

Weiterlesen

Top

Durch die Flut im Juli wurde auch die Kita „Rappelkiste“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen. Nun versteigert der Motorradclub „Free Eagles“ eine Harley zugunsten der Kids.

Ahrtal: Rocker mit großem Herz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch die verheerende Flut im Juli letzten Jahres wurde auch die städtische Kindertagesstädte „Rappelkiste“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler stark in Mitleidenschaft gezogen. Besonders das Erdgeschoss ist stark beschädigt worden. Glücklicherweise konnte mittlerweile wieder ein provisorischer Betrieb aufgenommen werden. Die Räumlichkeiten im nicht beschädigten Obergeschoss können aktuell genutzt werden.

Weiterlesen

Auch zehn Monate nach der Flut koordiniert das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal monatliche Sachspenden im Wert von über 280.000 Euro

Ahrtal: Spendenbereitschaft reißt nicht ab

Kreis Ahrweiler. Das Spenden-Verteilzentrum Ahrtal koordiniert seit zehneinhalb Monaten zentral Sachspenden für das Flutgebiet der Ahr. Nach anfänglicher Koordination von Trinkwassertanks, Stromaggregaten und Notrationen entwickelte sich im Laufe der Monate ein Umschlagplatz für Sachspenden, die immer höhere Dimensionen an Warenwerten erreichen.

Weiterlesen

Emirat Katar stiftet eine Million Euro für Kleinfelder für den Jugendfußball an der Ahr

Botschafter übergibt Riesenscheck in Hönningen

Ahrtal. „Der Ball bekommt einen Ehrenplatz. Er wird im kommenden Jahr beim ersten Spiel auf unserem neuen Sportplatz zum Einsatz kommen. Doch zuerst muss die Gemeinde Hönningen den Bauantrag noch auf den Weg bringen. Das wird noch im Sommer sein.“ Rolf Stappen, Vorsitzender des 406 Mitglieder zählenden SV Hönningen, strahlt. Nicht nur über den ersten offiziellen Fußball für die Weltmeisterschaft in Katar, der nun Eigentum seines rührigen Vereins ist.

Weiterlesen

60 Golferinnen und Golfer bei Benefiz-Golfturnier im Ahrtal

Golf- und Landclub Bad Neuenahr erspielt  7.000 Euro für die Deutsche Kinderkrebshilfe

Bad Neuenahr. Die Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche stand im Mittelpunkt des Benefiz-Golfturniers zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe am 1. Mai 2022 imGolf- und Landclub Bad Neuenahr. 60 Golferinnen und Golfer folgten der Einladung des Golfclubs und unterstützten die gemeinnützige Organisation mit 7.000 Euro. Auch die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt das Turnier großzügig. Neben...

Weiterlesen

Eine Stammzelltransplantation ist die einzige Überlebenschance für den 52-jährigen und krebskranken Jörg , einem leidenschaftlichen Biker aus der Eifel.

Leukämie: Lebensretter für Jörg gesucht

Rheinland-Pfalz. Eine Stammzelltransplantation ist die einzige Überlebenschance für den krebskranken Jörg. Um den 53-jährigen Mitarbeiter der Bitburger Braugruppe GmbH zu retten, starten seine Kollegen, gemeinsam mit seinem Motorradclub Dunnerviejel e.V. und der Stefan-Morsch-Stiftung nun eine große Typisierungsaktion: am Sonntag, den 24. April, von 12 bis 17 Uhr, auf dem Firmengelände in Bitburg, Güterstraße/Eisbahn (Mitarbeiterparkplatz).

Weiterlesen