Politik | 13.02.2025

Arbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee

Ahrweiler: Vollsperrung bis Ende Juni

Die Carl-von-Ehrenwall-Allee.Foto:ROB

Ahrweiler. Der Wiederaufbau der Carl-von-Ehrenwall-Allee ist ein zentrales Projekt im Straßenbau und der Gewässerwiederherstellung. Die Arbeiten starteten in der ersten Februarwoche 2025.

Die Verkehrsfreigabe ist für Sommer 2026 geplant. Die umfangreichen Arbeiten erfordern eine Vollsperrung ab dem 11. Februar 2025. Die Vollsperrung ist bis zum 30. Juni 2026 genehmigt. Die geschätzten Kosten betragen 2,1 Millionen Euro für den Straßenbau und 12,6 Millionen Euro für die Stützmauer. Die Finanzierung erfolgt über den Wiederaufbaufonds.

Die Umleitung führt über den Kreisverkehr „Am Silberberg“, die B 267, die Rotweinstraße und die Wilhelmstraße. Der Wirtschaftsweg „Silberberg“ wird vorübergehend für den Pkw-Verkehr freigegeben.

Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) bemüht sich, Einschränkungen durch Baustellenverkehr und Lärm möglichst gering zu halten.

Für Informationen steht Peter Wild (Projektleitung) unter Tel. 02641/9058247 oder per E-Mail an peter.wild@ag-bnaw.de zur Verfügung. ROB

Die Carl-von-Ehrenwall-Allee. Foto:ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Veranstaltern des 17. Grafschafter Sparkassen Crossduathlons in Bölingen. Pünktlich zum ersten Start kam die Sonne durch und bot den knapp 100 Teilnehmern aus ganz RLP und dem angrenzenden NRW perfekte Bedingungen für den Wettkampf.

Weiterlesen

Ahrweiler. Beim Sprinttriathlon in Bad Sobernheim waren gleich vier Athleten*innen des TuS Ahrweiler am Start. Nach dem Schwimmen im beheizten Freibad ging es auf die 20km lange, leicht wellige Radstrecke. Beim abschließenden 5km-Lauf waren die begleitenden, lautstarken Fans die Antreiber für die Teilnehmer*innen aus dem Ahrkreis.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall
Audi